Archiv für den Monat Oktober 2016
Ausgezeichnete Masterarbeit
Roche-Mitarbeiter Janis Brockhaus gewinnt Kulturpreis der Bayernwerk AG in der Kategorie Wissenschaft
Mit der gleichnamigen Enzyklopädie hat Janis Brockhaus nichts zu tun, aber bei Roche in Penzberg sammelt der gebürtige Hamburger trotzdem gerne neues Wissen. Im Rahmen seiner sechsmonatigen Masterarbeit hat er einen Antikörper generiert, der zukünftig... weiterlesen →NetzDatenStrom: Quelloffene Big Data-Lösungen standardkonform in existierende Netzleitsysteme integrieren
Projekt „NetzDatenStrom“ erarbeitet Lösungen für Management großer Datenmengen
Big Data hält Einzug in die Verteilnetze: Netzbetreiber nutzen in immer größerem Umfang Prognose-verfahren, um die heute weitgehend von dezentralen Energieerzeugungsanlagen geprägten Netze zu steuern. Steuerungs- und Messdaten für technische Anlagen sowie... weiterlesen →Marktvorteile durch Patentrecherche und -monitoring
Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen investieren zum Teil immense Anteile ihres Gesamtumsatzes in Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Unbeachtet bleibt dabei nicht selten, ob die Forschung in die richtige Richtung geht oder ob es zur anvisierten... weiterlesen →
Prof. Dr. Antonia Kesel erneut Vorstandsvorsitzende des Bionik-Kompetenznetzes BIOKON e.V.
Am 20. Oktober 2016 wählte die Mitgliederversammlung des Bionik-Kompetenznetzes BIOKON e.V. die Mitglieder des fünfköpfigen Vorstands neu. Die Wahl fand im Vorfeld zum Bionik-Kongress „Patente aus der Natur“ an der Hochschule Bremen statt. Prof. Dr. Antonia... weiterlesen →
Forscher der TU Kaiserslautern untersuchen den Erfolg von Großprojekten in der Region
Ob Stuttgart 21 oder der Hauptstadt-Flughafen BER – Kostenexplosionen bei öffentlichen Vorhaben stellen keine Ausnahme mehr dar, sondern die Regel. Nicht nur auf Bundesebene sorgen sie regelmäßig mit überschrittenen Budgets und überzogenen Fristen für... weiterlesen →
20.000 Euro Preisgeld für fundierten Wissenschaftsjournalismus
Journalisten- und Wissenschaftlerpreis „Hauptsache Biologie“– Einsendeschluss 31.12.2016
Soziale Medien, Online-Portale, Blogs, Foren und spezialisierte Webseiten eröffnen der Gesellschaft eine schier endlose Quelle wissenschaftlicher Beiträge. Jedoch fällt es dem Leser immer schwerer relevanten und seriösen Wissenschaftsjournalismus von... weiterlesen →Erfolgreich auf der INDIA ESSEN WELDING & CUTTING: DVS punktet mit Fachwissen
Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. war auf der 7. INDIA ESSEN WELDING & CUTTING (IEWC) in Mumbai/Indien sehr gefragt. Auf dem gemeinsamen Stand mit der Messe Essen GmbH präsentiert der DVS vom 5. bis 7. Oktober seine... weiterlesen →
TÜV SÜD auf der Allee der Innovationen
Erst Sicherheit lässt aus Innovationen Fortschritt werden
TÜV SÜD hat als ältester und größter TÜV seine Wurzeln in Mannheim. Vom 24. Oktober bis 5. Dezember wird das technische Prüfunternehmen mit einem Ausstellungsquader auf der „Allee der Innovationen“ zu sehen sein. Die temporäre Freiluftausstellung erzählt... weiterlesen →Husqvarna Group und BMZ schließen strategische Partnerschaft für Batterieentwicklung der Zukunft
Husqvarna Group und BMZ GmbH, Europas führender Systementwickler für intelligente Batterielösungen, haben einen Vertrag für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Der Vertrag schließt die Entwicklung und Herstellung einer Zukunftsgeneration von... weiterlesen →