Archiv für den Monat März 2012
Quintec setzt neueste Technologien für mehr Effizienz und Preisoptimierung ein.
Die Quintec GmbH setzt auf Microsoft Lightswitch für Rapid Application Development (RAD).
Die Erarbeitung neuer aktueller Technologien gehört zum Selbstverständnis des Software-Dienstleisters Quintec. Das besondere an MS Lightswitch 2011 ist, dass damit ein enormer Effektivitätsgewinn bei der Softwareentwicklung möglich ist. Dieser führt zu... weiterlesen →BITKOM begrüßt Aktionsplan zur Hightech-Strategie
.
- Bundesregierung benennt zehn zentrale Zukunftsprojekte
- Energiewende, Gesundheit und Digitalisierung der Industrie im Fokus
- Kempf: Steuerliche FuE-Förderung muss Innovationspolitik flankieren
Der Hightech-Verband BITKOM hat den Aktionsplan... weiterlesen →
Durchblick für Gecko im Kölner Zoo
Innovative Panoramaverglasung mit niedriger Reflexion

Zoobesucher klagen oft über Spiegelungen der Gehegescheiben, die das Betrachten der Tiere erheblich erschweren. Die Besucher des Kölner Zoos haben zukünftig einen besonders guten Blick ohne störende Spiegelung auf den Gecko - dank des neuen Pilkington... weiterlesen →
jugend forscht-Premiere in Rostock
Sieger fahren im Mai nach Erfurt / fünf Forscher-Teams vertreten Mecklenburg-Vorpommern / starke Beteiligung bei schüler experimentieren
In der Rostocker Stadthalle präsentierten 93 Nachwuchsforscher in den vergangenen zwei Tagen die Ergebnisse ihrer Arbeit. "Uns gefällt, was du im Kopf hast" lautete das Motto des 22. Landeswettbewerbs jugend forscht - schüler experimentieren, der am 21.... weiterlesen →Service Innovation Award: Die Preisträger 2012 stehen fest
FIR und Lufthansa Technik Logistik Services zeichnen Studenten aus
Die Gewinner des Service Innovation Awards 2012 stehen fest: Das FIR an der RWTH Aachen hat gemeinsam mit der Lufthansa Technik Logistik Services GmbH (LTLS) und der Walter-Eversheim-Stiftung am Abend des 21. März im Novotel Aachen City die Sieger des... weiterlesen →Vielfältig einsetzbare saugstarke Fasern
Guter Tragekomfort und optimales Feuchtemanagement dank Cellulose- Regeneratfasern
In dem ZIM-Forschunsprojekt KF2136709HGO untersuchen Forscher der international renommierten Hohenstein Institute in Bönnigheim in Kooperation mit Kelheim Fibres, einem der bedeutendsten Hersteller von Viskose Spezialfasern, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten... weiterlesen →Weniger ist mehr
BINDER CO2 Inkubatoren mit ANTI.PLENUM DESIGN

Maximale Probensicherheit und bestmögliches Zellwachstum: Das ist es, was sich Laborbetreiber und Labormitarbeiter von einem Inkubator wünschen. Viele Anbieter versuchen, diesen Anforderungen mit immer neuen Zusatzfunktionen und Einbauten im Inkubator... weiterlesen →
Neuartiges Glasfasergewebe hält Wände zusammen
Tapete schützt bei Erdbeben

Deutsche Forscher haben zwei preiswerte Lösungen zur Stabilisierung von Bauwerken entwickelt. Kreuz und quer verwobene Glasfasern, verarbeitet mit elastischem Kunststoff oder dehnbarem Kleber, sollen bei Erdbeben das Auseinanderbrechen der Wände verzögern.... weiterlesen →