Archiv für den Monat Januar 2013
15. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ vom 28. Februar bis 2. März in Künzelsau
Der 15. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ vom 28. Februar bis 2. März in Künzelsau verzeichnet mit 155 angemeldeten Teilnehmern einen neuen Rekord. Er ist damit der größte in Baden-Württemberg. Der Zuwachs von mehr als 20 Prozent liegt weit über dem... weiterlesen →
Programmierbare Leuchttextilien liegen im Trend
Textilforschungsinstitut TITV Greiz in Thüringen prüft Textilien und Oberflächen mit Trockenschränken von BINDER
Textilforschungsinstitut TITV Greiz in Thüringen prüft Textilien und Oberflächen mit Trockenschränken von BINDER Die wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung TITV Greiz ist in Thüringen beheimatet. Das Institut befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Dienstleistung,... weiterlesen →BINDER GmbH wird Alliance Member der Bluecompetence
Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA vernetzt Kräfte aus dem Maschinen- und Anlagebau
Seit September 2013 zählt die BINDER GmbH zum Alliance Member der Bluecompetence. Träger der Initiative ist der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, VDMA. Die Bluecompetence bringt Partner aus Fachverbänden, Organisationen, Institutionen und Unternehmen... weiterlesen →Protein-Origami: Schneller falten ist besser
Die Entwicklungsgeschichte der Proteine zeigt, dass Faltung ein wichtiger Faktor ist / Vor allem die Geschwindigkeit spielt dabei eine große Rolle. Das ergab eine Computeranalyse von Forschern des HITS
Proteine sind elementare Bausteine des Lebens. Sie erfüllen oft lebenswichtige Funktionen. Damit sie aktiv werden können, müssen sich Proteine in dreidimensionale Strukturen falten. Fehlfaltung von Proteinen führt zu Krankheiten wie Alzheimer oder Creutzfeldt-Jakob.... weiterlesen →Technik obenauf: Anmelderekord bei „JuFo“ 2013
Vom 28. Februar bis 2. März 2013 findet in der Reinhold Würth-Hochschule in Künzelsau der 15. Regionalwettbewerb Jugend forscht Heilbronn-Franken statt. Patenfirma und Organisator der Veranstaltung ist erneut Ventilatorspezialist ebm-papst.
Unter dem... weiterlesen →
TU Ilmenau und Universität Shenyang forschen gemeinsam
Noch bis zum 2. Februar sind Wissenschaftler der Chinesischen Northeastern University Shenyang zu Besuch an der Technischen Universität Ilmenau, um gemeinsam an innovativen Strömungsmess- und Materialprüfverfahren zu forschen. Bereits seit zehn Jahren... weiterlesen →
Schlanke Entwicklung/Lean Development – geht das ?
Kommentar von Karl Heinz Döppler - Herausgeber LEANmagazin.de
In den letzten Jahren konnten wir gut beobachten, wie in den meisten Produktionsunternehmen grundlegende neue Arbeitsmethoden implementiert und eingesetzt wurden. Ob Pull-Prinzip, Kanban oder Shopfloor-Management kaum ein Meisterbereich im Produktionsumfeld... weiterlesen →Stahlfaser-Richtungsanalyse bringt Nominierung für bauma-Innovationspreis 2013
Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik gehört gemeinsam mit Bauingenieuren der TU Kaiserslautern in der Kategorie Forschung zu den drei Nominierten für den diesjährigen bauma-Innovationspreis. In fünf Kategorien hatten sich 156... weiterlesen →
Neues Analyseverfahren: Thrombose-Risiken in der Schwangerschaft stets im Griff
Nur wenigen Frauen ist bewusst: Lungenembolien sind die häufigste Todesursache bei Schwangerschaft und Geburt. Auslöser ist die Verstopfung der Lungenarterien durch Blutgerinnsel aus den Venen. Dadurch werden der Blutfluss behindert und der Sauerstoffaustausch... weiterlesen →