Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt traditionellen Hersteller für Industriegewebe mit zerstörungsfreien Prüfungen

C. Cramer GmbH & Co. KG möchte mit der Messtechnik die Produktion optimieren



Das Kunststoff-Zentrum SKZ arbeitet in einem aktuellen Projekt mit dem renommierten Gewebehersteller C. Cramer GmbH & Co. KG an zerstörungsfreien Prüfungen speziell für Industriegewebe. Bisher nur für Forschungszwecke eingesetzte Verfahren können so auf... weiterlesen →

Bewerbungsschluss in einem Monat: HITS „Journalist in Residence”-Programm für 2023

Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet jährlich einen Gastaufenthalt für Journalist*innen von 3 bis 6 Monaten an, der mit 6000 Euro monatlich dotiert ist. Bewerbungsschluss für den Aufenthalt 2023 ist der 18.09.2023.



Das Programm Das Programm „Journalist in Residence“ richtet sich an freie und angestellte Wissenschaftsjournalist*innen mit mindestens fünf Jahren Erfahrung und einem Fokus auf Naturwissenschaften und Technik. Es ist offen für alle Medienformen (Print,... weiterlesen →

Wissenschaftlicher Druchbruch des Jahres 2022: Falling Walls verkündet die besten Wissenschafts-Start-ups und Science Engagement-Projekte

Falling Walls Science Summit 2022 I 7.-9. November Radialsystem Berlin

Welche sind die nächsten Mauern, die in Wissenschaft und Gesellschaft fallen werden?  Die gemeinnützige Falling Walls Foundation gibt die Shortlist für den Falling Walls Science Breakthrough of the Year 2022 in den Kategorien Science Start-Ups (Falling... weiterlesen →

Falling Walls Science Breakthrough of the Year 2022: diese Durchbrüche prägen die Zukunft der Wissenschaft und Gesellschaft

Falling Walls Science Summit 2022 I 7.- 9. November Berlin Radialsystem

Die Falling Walls Foundation gibt die Shortlist für die wissenschaftlichen Durchbrüche des Jahres, „Falling Walls Science Breakthrough of the Year 2022“, bekannt. Die hochrangigen Jurys haben über 1.000 Bewerbungen aus 105 Ländern gesichtet. Zu den... weiterlesen →

Bullshit-Alarm in Unternehmen?

ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima



Nur heiße Luft und Kauderwelsch? Anglizismen, Buzzwords und Fachjargon begegnen uns ständig im Berufsalltag. Führungskräfte und Beschäftigte sind jedoch gut beraten, auf ihre Wortwahl zu achten und auf leere Floskeln zu verzichten. Denn „Bullshit-Kommunikation“... weiterlesen →

Komplexe Materialien führen zu komplexen Verbindungen – SKZ Wegbereiterprojekt hilft

Projekt will maßgeschneidertes Fügen für Kunststoffe und Hybridbauteile ermöglichen



Leichtbau mit seinen unterschiedlichen Materialverbunden ist nicht erst seit der Mobilitätswende ein Thema. Daher müssen ideal auf spezielle Anwendungen hin modifizierte Materialien auch im Verbund funktionieren. Sogenannte Hybridbauteile sind mittlerweile... weiterlesen →