Neuartige, hochinnovative Technologie zur Durchflussmessung

Bürkert präsentiert ein komplett neuartiges Inline-Durchflussmessgerät

Bisher wurde die Surface Acoustic Wave (SAW) -Technologie nicht zur Inline-Messung des Durchflusses in Rohrleitungen angewendet. Auf der ACHEMA 2015 stellt Bürkert mit FLOWave ein rundum neu konzipiertes Gerät auf SAW-Basis vor, das viele Schwächen der... weiterlesen →

Interschutz 2015 – Hände werden vermessen

Wissenschaftler der Hohenstein Institute ermitteln am Messestand von Seiz Technical Gloves aktuelle Daten für passgenaue Handschuhe

In vielen Arbeitsbereichen sind Handschuhe ein unverzichtbarer Teil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Damit Handschuhe wie angegossen sitzen und somit eine optimale Sicherheit am Arbeitsplatz bieten, müssen deren Längen- und Umfangsmaßen möglichst... weiterlesen →

Keine Chance für Hausstaubmilben

Die Hohenstein Institute bieten - deutschlandweit exklusiv - akkreditierte Anti-Milben-Prüfungen an

8 von 24 Stunden des Tages verbringt der Mensch durchschnittlich mit Schlafen. Aufs Jahr hochgerechnet sind es also fast 3000 Stunden, in denen man sich im Bett bzw. auf der Matratze aufhält. Hier fühlen sich allerdings nicht nur Menschen wohl, sondern... weiterlesen →

Biotechnologische Innovation beim Recycling von Carbonfasern

Die Forscher der Hohenstein Institute verfolgen mit der biotechnologischen Degradation eine vielversprechende neue Möglichkeit zum Recycling von Carbonfasern

Versuche an den Hohenstein Instituten zeigen, dass mit Hilfe der Biotechnologie ganz neue Möglichkeiten zur Wiederverwertung der wertvollen Carbonfasern entstehen können. Dazu setzen die Wissenschaftler im Team von Christin Glöckner mikrobiologische Systeme... weiterlesen →

Natürliche und industrielle Fasern erfolgreich nach einheitlichen Standards messen

Erfolgreiche Organisation und Durchführung eines FibreShape-Rundtests

Die vergleichbare Längenmessung sowohl natürlich gegebener als industriell geschaffener Fasern stellt eine messtechnische Herausforderung dar, für die bislang keine Standards zur Verfügung stehen. Eine Möglichkeit zur Vermessung von zum Beispiel Flockfasern... weiterlesen →

Biofrontera reicht hervorragende Ergebnisse der Phase III Studie zur Feldtherapie von aktinischen Keratosen zur Publikation ein

90,9% der Patienten von sämtlichen aktinischen Keratosen befreit / Beurteilung der Hautqualität belegt starken Hautverjüngungseffekt

Die Biofrontera AG (AIM/FSE: B8F), der Spezialist für sonneninduzierten Hautkrebs, hat eine wissenschaftliche Veröffentlichung über die Resultate einer multizentrischen, Placebo-kontrollierten Phase III Studie zur Feldtherapie von aktinischen Keratosen... weiterlesen →