Archiv für den Monat Juli 2013
We are family!
Hohenstein Institute veranstalten Namenswettbewerb für neues Prüfgerät
Er ist einer der dienstältesten und bekanntesten Mitarbeiter der Hohenstein Institute: Die thermische Gliederpuppe "Charlie" ist bereits seit Ende der 1960er Jahre am international renommierten Forschungs- und Prüfinstitut in Bönnigheim unermüdlich im... weiterlesen →Romer Labs® und ifp launchen neuen AgraQuant® F.A.S.T. – Ein Durchbruch in der Detektion von Lebensmittelallergenen
.
- Die schnellste Allergen ELISA Testmethode am Markt: Von der Extraktion zum Ergebnis in nur 31 Minuten.
- Neue, innovative Extraktionstechnologie mit Kapseln ermöglicht die Extraktion in nur einer Minute, optimiert die Arbeitsabläufe im Labor und... weiterlesen →
„Pionier der Analytik“ – Zwischen Tradition und Moderne
„Chemisches Laboratorium Fresenius“ wird 12. Historische Stätte der Chemie
Der Begründer der heutigen Hochschule Fresenius, Carl Remigius Fresenius, und sein chemisches Laboratorium werden 165 Jahre nach dessen Gründung ausgezeichnet. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) würdigt mit dem Programm "Historische Stätten der... weiterlesen →Go-3D 2013: Industrielle 3D-Technik – Zukunftsmarkt für Deutschland?
Die 3D-Technologie setzt Trends. Nicht nur bei Kinofilmen oder Computerspielen, sondern auch in Industriezweigen wie der Medizin- oder Automobiltechnik und dem Schiffbau. Ein Konsortium im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums untersuchte die Marktperspektiven... weiterlesen →
Der „Breakthrough Status“ der FDA – Chancen und Signale
Schnellere Zulassung für bahnbrechende Arzneimittel
Wie kann man dafür sorgen, dass schwerkranke Patienten früher von den Ergebnissen der Pharmaforschung profitieren - und gleichzeitig die Risiken so gering wie möglich halten? Die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat darauf eine Antwort... weiterlesen →Burnout durch iPhone & Co. – Macht Mobilfunkstrahlung krank?
Es gibt neue Erkenntnisse für die Ursache von Burnout: Mobilfunkstrahlung. Im Büro, auf der Straße und Zuhause - man ist ihr ständig ausgesetzt. Zumindest im eigenen Heim sollte man sich deshalb von der Elektrosmog-Wolke abschirmen. Der Ökohaus-Pionier... weiterlesen →
CSS unter den „TOP 100“
Künzeller Unternehmen schafft Sprung / Ranga Yogeshwar gratuliert weiterlesen →
Dr. Klaus Landry scheidet aus Kuratorium der Joachim-Herz-Stiftung aus
Zum heutigen Tag ist Graf von Westphalen-Partner Dr. Klaus Landry aus dem Kuratorium der Joachim-Herz-Stiftung ausgeschieden. Dr. Landry war fünf Jahre Vorsitzender dieses Gremiums. Mit Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren wurde der Hamburger in seinem... weiterlesen →
TU Ilmenau erhält von Carl-Zeiss-Stiftung 1 Million Euro für automatisierte Zellforschung
Selbst im 21. Jahrhundert erfolgt der Umgang mit Zellkulturen meistens noch in Handarbeit, im Wirtschafts- und Forschungsbereich der Zellkultivierung dominieren noch die Manufakturen. Ein neues Forschungsprojekt der Technischen Universität Ilmenau wird... weiterlesen →