Normen für das Anbieten von Kindertauchen geplant

Experten für die Normungsarbeit im Bereich Kindertauchen gesucht

Am 15.10.2011 fand im Klinikum in Eisenach ein Symposium zum Thema Tauchen mit Kindern statt. Eingeladen waren die wesentlichen Tauchsportorganisationen (Barakuda, PADI, SSI, VDST, VDTL) die Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM), die Deutsche... weiterlesen →

Innovative Medizintextilien für neue Therapie- und Präventionsansätze

Forschungskuratorium Textil informiert Parlamentarier und Wissenschaftsjournalisten

Über innovative Textilien für die Bereiche Medizin und Gesundheit informierte das Forschungskuratorium Textil im Rahmen einer Pressekonferenz sowie eines parlamentarischen Abends am 7. Februar 2012 in Berlin. Unterstützt wurde Dr. Klaus Jansen, Geschäftsführer... weiterlesen →

Hohenstein Forscher präsentieren Projektdaten zur Sicherheit nanofunktionalisierter Textilien

Konferenz des BfR zur Bewertung gesundheitlicher Risiken von Nanosilber

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veranstaltete am 8. und 9. Februar 2012 in Berlin eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema "Bewertung gesundheitlicher Risiken durch Nanosilber". Auf Einladung des BfR präsentierte Prof. Dr. Dirk Höfer,... weiterlesen →

Analysebericht: PHOENIX See entwickelt sich ganz prächtig

EMSCHERGENOSSENSCHAFT hat die Gewässergüte des Sees untersucht und die Ergebnisse nun der Stadt übergeben

Die EMSCHERGENOSSENSCHAFT hat am Mittwoch den Analysebericht über die Gewässergüte des PHOENIX Sees an die Stadt Dortmund übergeben. Bereits seit Januar 2011 hat die EMSCHERGENOSSENSCHAFT in regelmäßigen Abständen den See untersucht und die Ergebnisse... weiterlesen →

Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“ ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012

Mit dem Forschungsschwerpunkt "Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten" gehört das Bremer Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) zu den 365 "Ausgewählten Orten 2012". Die Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"... weiterlesen →