Internationale Expertendebatten am 08. November über Wissenschaft in der Ukraine, Ernährungs – und Energiesicherheit, psychische Gesundheit
Falling Walls Science Summit 2022 I 7.- 9. November Berlin Radialsystem und digital
Am 8. November treffen sich John Jumper, Julia von Blumenthal, Ertharin Cousin, Maria Leptin, Mario Brandenburg, Armaghan Naghipour und weitere Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu einem Debattentag auf dem Falling Walls Science Summit.... weiterlesen →Formnext 2022: Protolabs gibt einen Einblick in die Zukunft der additiven Fertigung
Protolabs informiert auf der Formnext in Fachvorträgen über Neuheiten auf dem Gebiet der additiven Fertigungsverfahren
Auf der diesjährigen Formnext in Frankfurt am Main, präsentiert Protolabs vom 15.-18. November 2022 in Halle 11.1 am Stand B61, die neuesten Innovationen und Möglichkeiten der additiven Fertigung sowie die große Bandbreite an verfügbaren Materialien für... weiterlesen →
eClear AG sichert sich 4 Millionen Euro Forschungszulage!
Das Startup eClear erhält 4 Millionen Euro Forschungszulage für die Entwicklung einer innovativen Europäischen Steuerdatenbank
Das TaxTech Startup eClear AG verzeichnet einen sensationellen Erfolg: Das Berliner Jungunternehmen sicherte sich für Grundlagenforschung im Bereich Steuertechnologie die nicht rückzahlbare Forschungszulage in Höhe von 4 Millionen Euro. Ziel der Forschungsarbeiten... weiterlesen →
Protolabs erweitert seine automatisierte Qualitätssicherung um geometrische Form- und Lagetoleranzen (GD & T)
Protolabs hat sein kostenloses automatisches CTQ-Reporting (Critical to Quality) um die Funktionen geometrische Form- und Lagetoleranzen (Geometric Dimensioning and Tolerancing, kurz GD & T) für seinen On-Demand-Spritzgussservice erweitert. Dieser Prozess... weiterlesen →
Nachhaltig vorbehandeln
Niedrigtemperatur-Prozesse, CO2-Fußabdruck und neues Technikum im Fokus
Stefan Lenzer hat am 1. Juni 2022 die globale Verantwortung für die Business Unit Pretreatment bei der Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg übernommen. Mit ihm sprach BESSER LACKIEREN über die neuen Aufgaben, aktuelle Herausforderungen und Ziele. Die... weiterlesen →
Industrial Internet of Things: The Future is now!
IIoT und Familienunternehmen.
Der Begriff „IIoT“ ist derzeit in aller Munde. Obwohl er als einer der grundlegenden Bausteine auf dem Weg zur Industrie 4.0 gilt, ist oft unklar, wovon man eigentlich genau spricht. Prinzipiell steht er für „Industrial Internet of Things“ und wird für... weiterlesen →
Berlin Science Week 2022: internationale Wissenschaft bietet Lösungen für größte Herausforderungen der Gegenwart
7. Berlin Science Week, 1.-10. November 2022
Vom 1. bis zum 10. November findet die 7. Berlin Science Week statt. Die wichtigsten Themen sind Energie- und Ernährungssicherheit, Klima- oder Materialforschung, Fortschritte in der KI-Entwicklung, soziale Transformationen oder nachhaltige urbane Entwicklung.... weiterlesen →Führen aus der Ferne: neue Studie Kienbaum Institut @ ISM
Homeoffice erhöht den Druck auf das mittlere Management
Die meisten Mitarbeitenden möchten ihre Arbeitswoche flexibel zwischen Homeoffice und Büropräsenz aufteilen. Dieses hybride Arbeitsmodell stellt Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Das Kienbaum Institut @ ISM hat in einer Studie... weiterlesen →
Nutzen und Anwendung von vibroakustischen Metamaterialien in industriellen Produkten: Workshop am 1. Dezember präsentiert Projektergebnisse
Vibroakustische Metamaterialien können als Schwingungsminderungsmaßnahme in den verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen, beispielsweise im Maschinen- und Fahrzeugbau oder in der Raumfahrt. Sie mindern störenden Körper- oder Luftschall und helfen,... weiterlesen →