BRGM Mineral Prospectivity Conference
Beak präsentiert Ergebnisse von Rohstoffhöffigkeitsberechnungen aus dem Erzgebirge / 24. - 26. Oktober 2017, Orléans (Frankreich)
Die internationale “Mineral Prospectivity Conference” über aktuelle Ansätze und Innovationen der Zukunft der Rohstofferkundung, welche durch BRGM (Bureau de Recherches Géologiques et Minières), ISTO (Institut des Sciences de la Terre d'Orléans) und das... weiterlesen →Open Integration Hub, Plattform für anwendungsübergreifende und rechtssichere Daten-Synchronisation – Förderung durch Bundeswirtschaftsministerium
Konnektoren zum Open Integration Hub ersetzen viele API- Einzelentwicklungen und werden sowohl Cloud Anbieter als auch KMU bei der Digitalisierung und der Beschleunigung Ihrer Unternehmensprozesse unterstützen
Eines der wesentlichen Hemmnisse für die erfolgreiche Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen ist die mangelnde Daten-Integration von Software-Anwendungen. Die meisten Unternehmen haben verschiedene Anwendungen im Einsatz, deren Datenbestände... weiterlesen →Produktivitätsverbesserung durch Labor-IT: LIMS-Forum 2017
IMCOR als Partner des LIMS-Forum 2017
Das LIMS-Forum 2017 stellt erneut Labor-IT Lösungen in den Vordergrund, welche die Produktivität in analytischen Labors im Blickfeld haben. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 07. - 08. November an einem attraktiven neuen Standort, dem Forschungszentrum... weiterlesen →ADM Messtechnik liefert komplette Schwingprüfsysteme aus einer Hand
Die Schwesterfirmen Crystal Instruments und Sentek Dynamics bieten schlüsselfertige Komplettsysteme wie auch Einzelkomponenten für Strukturuntersuchungen und Schwingprüfungen - von der Anregung mit Impulshammer oder Shaker bis zur Modalanalyse
Der US-Hersteller Crystal Instruments bietet neben seinen Handheld-Analysatoren CoCo-80 mit der Spider-Serie eine modulare Hardware-Plattform zur Schwingregelung und vielkanaligen, synchronen Messwerterfassung bzw. Spektralanalyse. Die Spider-81 Module... weiterlesen →Bio-Flammschutz für Kunststoffe: Fraunhofer LBF erschließt neue Verwendungsmöglichkeiten für Lignin
Aus dem Papierrohstoff Holz muss doch mehr herauszuholen sein, dachten sich Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF. Hintergrund: Bei der Produktion von Papier aus Holz dreht sich alles um die Zellulose.... weiterlesen →
Triaxiale Miniatur-Beschleunigungssensoren mit TEDS
Die triaxial messenden ICP®-Beschleunigungssensoren der Serie 356A4x von PCB Piezotronics bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – und sind mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten für die Messbereiche 50, 100 und 500 g erhältlich.... weiterlesen →
Bio-Baumwolle? Kontrolle ist besser!
Rückverfolgbarkeit Gentechnik-freier Baumwolle vom Saatgut bis zum Shirt
Bio-Baumwolle wird auf dem Weltmarkt verstärkt nachgefragt. Um sicherzustellen, dass es sich bei der verarbeiteten Baumwolle auch tatsächlich um Bio-Baumwolle handelt, sind Labortests gefragt, mit denen zuverlässig geprüft wird, ob die Baumwolle und daraus... weiterlesen →Starke Werkstoffforschung für eine starke Industrie: Fraunhofer-Verbund legt Positionspapier vor
Werkstoffe für Leichtbau, für leistungsfähige Energiespeicher oder aus nachwachsenden Rohstoffen: Innovationen in der Materialforschung sind essentiell für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Diese Bedeutung müsse auch in der Forschungspolitik... weiterlesen →