Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Fachbeitrag, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Cha
"In-memory computing" ist ein neuartiges Rechenkonzept, das die physikalischen Eigenschaften von Speichermedien nicht nur zur Speicherung, sondern auch für die Verarbeitung von Informationen nutzt. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu klassischen, so genannten... weiterlesen →