Künstliche Intelligenz in der Materialmikroskopie

Projekt KLEVER integriert Methoden des Maschinellen Lernens an der Hochschule Aalen



Das Institut für Materialforschung an der Hochschule Aalen (IMFAA) freut sich über die Förderzusage im Bundesprogramm Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnt). Das Projekt KLEVER zur intelligenten Bildverarbeitung in der Materialmikroskopie... weiterlesen →

Internal Olefins Market to reach $2bn by 2024 | Key Players Shell, INEOS, Sasol, Chevron Phillips Chemical Company, Schlumberger, Halliburton, SABIC

Internal olefins market demand from pharmaceutical applications may exceed USD 100 million by 2024

Internal olefins market demand from pharmaceutical applications may exceed USD 100 million by 2024. It is used as pharmaceutical intermediates, offering higher surface activity compared to other terminal olefins. Pharmaceutical intermediates are mixed... weiterlesen →

Zukunfts-Wohnkonzepte 2030: Wie wollen wir morgen leben?

Analyse & Konzepte, InWIS und infas 360 legen regionalisierte Studie vor



Die Welt verändert sich – und mit ihr die Vorstellungen und Ideen der Menschen vom Leben und Wohnen. Unter dem Einfluss neuer Möglichkeiten durch Digitalisierung, Technologisierung, Individualisierung sowie neuer Phänomene wie Globalisierung und demographischer... weiterlesen →

Wir müssen immer einen Schritt schneller sein!

Konsortium bündelt Kompetenzen für Perspektiven der Technischen Textilien



Im Ergebnis einer futureTEX-Befragung zu den Herausforderungen der Markteinführung von Innovationen in der Textilbranche waren die am höchsten bewerteten Indikatoren die Adressierung der richtigen Märkte sowie Marketing und Vertrieb. Für die Überführung... weiterlesen →

Eine europäische Erfolgsgeschichte aus dem Silicon Valley kommt nach Berlin – Snowflake eröffnet Forschungs- und Entwicklungslabor

Schnelle parallele Anfrageverarbeitung und Maschinelles Lernen im Fokus

Die Digitalisierung von Unternehmensinformationen bleibt so lange Stückwerk, bis Unternehmen die Daten auch schnell, einfach und kostengünstig analysieren können. Das Gleiche gilt für die Trendthemen Künstliche Intelligenz (KI) oder Maschinelles Lernen... weiterlesen →

Innovationspreis Kupfer verliehen

utg der TU München freut sich über Auszeichnung



Auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium, der alljährlichen Werkstofftagung des Deutschen Kupferinstituts, wurden Thomas Greß, Tim Mittler und Professor Wolfram Volk vom Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) der Technischen Universität München... weiterlesen →