Mehr Effizienz bei chemischen Reaktionsverfahren

VDI ZRE veröffentlicht neue Prozessvisualisierung und Ressourcencheck

Bei chemischen Reaktionsverfahren wird eine beträchtliche Menge an Rohstoffen und Energie eingesetzt. Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat zwei neue Arbeitsmittel entwickelt, die vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Branche... weiterlesen →

MorphoSys präsentiert aktualisierte klinische Daten aus der L-MIND-Studie mit MOR208 in Kombination mit Lenalidomid im aggressiven Lymphom (DLBCL) auf ASH-Jahrestagung 2018

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX, NASDAQ: MOR) hat heute in einem Vortrag (oral presentation) auf der 60. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) 2018 in San Diego, USA, Daten aus der laufenden einarmigen... weiterlesen →

mindUp forscht an der Erkennung von Fake-Online-Shops auf gehackten Webseiten

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Bereich "KMU-innovativ - Einstiegsmodul" die Bildung einer Forschungskooperation zur Erkennung und Bekämpfung von Cybercrime im Umfeld von Fake-Online-Shops

Die mindUp Web + Intelligence GmbH setzt ihr technisches Know-How im Bereich Web-Mining und Künstliche-Intelligenz innerhalb eines Forschungsprojektes ein, um gehackte Seiten von sog. Fake-Online-Shops zu erkennen und dadurch die Webseitenbetreiber und... weiterlesen →

Dr. Stefan Knohl gewinnt Blue Sky Young Research & Innovation Award

Hochgefüllte Spezialpapiere steigern den Wirkungsgrad konventioneller Technologien und eröffnen neue Wege und Vorteile für die Papierindustrie



Auf der Paper & Beyond - der europäischen Papierwoche vom europäischen Verband der Papierindustrie CEPI - wurde Dr. Stefan Knohl der Award zum Thema "Hochgefüllte Spezialpapiere zur Anwendung in Brennstoffzellen" verliehen. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen... weiterlesen →