Biofrontera berichtet positive Resultate der Phase III-Studie mit Ameluz(R) zur PDT-Behandlung von aktinischen Keratosen auf den Extremitäten sowie dem Rumpf/Nacken

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute positive vorläufige Ergebnisse für den primären Endpunkt der klinischen Phase III-Studie zur Sicherheit und Wirksamkeit der konventionellen photodynamischen... weiterlesen →

Erfolgreiche KMU-Projekte zu Industrie 4.0

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eröffnet Industrietagung

Am Donnerstag, 28. März 2019, findet ab 13 Uhr die Industrietagung der TPBW I4.0, eine Wissens- und Know-how-Transferplattform für KMUs in Baden-Württemberg, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsministerin Dr.... weiterlesen →

Die Medizintextilien der Zukunft: Textile Needs in Surgery

Eine neue Plattform für innovative Medizintextilien lotet vielversprechende Produkte der Zukunft aus

Medizintextilien sind in der Chirurgie und auf der Intensivstation nicht mehr wegzudenken. Von der klassischen Wundversorgung bis hin zum High-Tech Textilimp-lantat – im Klinikalltag setzen Ärzte routinemäßig auf die Vorzüge von modernen textilen Produkten.... weiterlesen →

C&S mit CareFul KI in der Wettbewerbsphase des Innovationswettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums

Die C&S Computer und Software GmbH beteiligt sich als Industriepartner am Projekt CareFul KI



Die C&S Computer und Software GmbH beteiligt sich als Industriepartner am Projekt CareFul KI, das aus über 130 Anträgen mit weiteren 34 Anträgen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Förderung der Wettbewerbsphase im Rahmen des Innovationswettbewerbs... weiterlesen →

Nachwuchsforscher entwickeln mutig selbst Ideen für die Zukunft

WEMAG und Stadtwerke unterstützen 29. Landeswettbewerb Jugend forscht - Schüler experimentieren



„Frag Dich!“ lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Wettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren. Auch in Mecklenburg-Vorpommern stellten sich Nachwuchsforscher im Alter zwischen 8 und 19 Jahren dieser Aufforderung. Mutig entwickelten die... weiterlesen →

Antrittsvorlesung: „Digital Burn-Out“

Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung an der Hochschule Weserbergland (HSW) greift Prof. Dr. Peter Schulte das Thema "Digital burn-out" auf / Doch was verbirgt sich hinter dieser Thematik?

Die Geschwindigkeit und Dichte, mit der wir sowohl im Beruf- als auch im Privatleben kommunizieren und interagieren, ist aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Technisierung immer größer beziehungsweise höher geworden. Welche Folgen hat diese... weiterlesen →

Wolfram Wieland-Neumann neuer Leiter F&E der Albaad Deutschland GmbH

Ziele: Nachhaltigkeit und Hygieneprodukte vorantreiben / Innovationskraft sichert deutschen Standort in Ochtrup / Ochtrup ist Forschungszentrum für Feuchttuch-Lotionen



Wolfram Wieland-Neumann ist neuer Leiter Forschung und Entwicklung der Albaad Deutschland GmbH. Zuvor war der promovierte Chemiker Project Manager Professional Cleaning beim Reinigungsmittelhersteller Budich International GmbH. Bei Albaad verantwortet... weiterlesen →