Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

Projekt ist Wettbewerbsbeitrag "Vordenker für Bremen" von ArcelorMittal Bremen

In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik zu Gast, um unter Anleitung von... weiterlesen →

Dytran 2019.0 verbessert die Anwenderfreundlichkeit und ermöglicht schnelle Fluid-Struktur-Kopplung

MSC Software veröffentlicht neue Version seiner expliziten Finite Elemente Analyse (FE)-Lösung Dytran



MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat die neue Version seiner explizit nichtlinearen Software Dytran veröffentlicht. In der Version 2019.0 bietet Dytran umfangreichere Funktionalitäten als je zuvor. Eine Reihe... weiterlesen →

Ein Regelwerk für Künstliche Intelligenz?

Teil 1: Revolution!



Der Grat zwischen Begeisterung und Angst ist selten so schmal wie beim Thema KI. Bedeutet Künstliche Intelligenz das Aus für die Menschheit oder ist sie der nächste logische Entwicklungsschritt? Prominente Vertreter wie Unternehmer und Tesla-Gründer Elon... weiterlesen →