Mit AR-Brille ans Steuer: Bessere Sicht für Staplerfahrer

Forscher aus Hannover wollen die Sicherheit in der Intralogistik erhöhen – mit Hilfe von erweiterter Realität



Erweiterte Realität soll Staplerfahrern den Durchblick bringen: Künftig sollen sie am Steuer eine AR-Brille tragen, mit der sie durch Hindernisse hindurchsehen können. Zusätzlich können im Sichtfeld wichtige Informationen und Warnhinweise einblendet werden.... weiterlesen →

Global Atomic: Auf dem besten Weg



Global Atomic (WKN A2JAQL / TSX GLO) hat ein ereignisreiches und erfolgreiches zweites Quartal hinter sich. Das begann damit, dass der Uranexplorer und Zinkproduzent in das Hauptsegment der Börse Toronto aufstieg und endete jetzt damit, dass die Expansion,... weiterlesen →

Wettbewerbsvorteile bei Hochtemperaturanwendungen durch Zeitstanddaten für metallische Legierungen

Kooperation des HANSER Fachbuchverlags und der Matplus GmbH für eine digitale Wissensbasis – neue Perspektiven für den Vergleich von Werkstoffen für Konstrukteure und Verfahrenstechniker



Als erstes Ergebnis einer Kooperation des HANSER Fachbuchverlags mit der Matplus GmbH stehen Zeitstanddaten metallischer Legierungen ab sofort Online zur Verfügung. Konstrukteure und Verfahrenstechniker haben somit direkten vergleichenden Zugriff auf... weiterlesen →

Technostress-Report

Jeder redet von digitalem Stress / Doch welche Auswirkungen haben Smartphones, Tablets und Co?

Was ist eigentlich Technostress und wie entsteht er? Kann er gemessen werden und ist Vorbeugung möglich? Wissenschaftliche Ergebnisse fehlten bislang. Das Forschungsprojekt „Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien (PräDiTec)“... weiterlesen →

WatCraft – UnternehmerInnen erzählen: RUHRSOURCE

Was haben Mode-Schmuck, Prothesen und Schuhe gemeinsam? Jörg Heusler, Head of Sales der RUHRSOURCE GmbH, klärt im Video auf



m März 2019 erfuhr man auf dem WatCraft, dass Mode-Schmuck, Prothesen und Schuhe eins gemeinsam haben: Man kann sie alle 3D-drucken. Jörg Heusler, Head of Sales, erzählt, wie die Firma RUHRSOURCE GmbH aus Bochum-Wattenscheid mit einer 3D-Druck-Software erfolgreich... weiterlesen →

SUCO-Produkte mit erhöhtem Überdruck und Berstdruck

Durch die stetige Produktweiterentwicklung ist es SUCO gelungen, Überdrucksicherheit und Berstdruck weiter zu steigern



Die mechanischen Druckschalter der SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG aus Bietigheim-Bissingen haben sich im Laufe der Jahrzehnte weltweit einen exzellenten Ruf erworben. Zu den Kunden zählen namhafte Hersteller z. B. aus den Bereichen Mobilhydraulik,... weiterlesen →

Erfolgreiche 3. Finanzierungsrunde für Medtech Start Up MOIO GmbH

Mit dem Finanzierungsbaustein werden letzte Entwicklungsschritte vor dem Markteintritt gesichert



Die MOIO GmbH konnte einen weiteren wichtigen Finanzierungsbaustein im knapp siebenstelligen Bereich einwerben. Für die Finanzierungsrunde wurden neben Privatinvestoren unter anderem die bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t) als Leadinvestor... weiterlesen →

Für schnelleres Laden in der Elektromobilität

Millionenförderung für Batterieforschung an der Hochschule Aalen



Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Das mit Bundesmitteln geförderte Projekt „structur.e“ möchte dazu beitragen und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge mit verbesserter... weiterlesen →