futureTEX-GESICHTER: Auf dem Weg zum Kurierdienst 4.0 per Fahrrad

futureTEX-Vorhaben Inmouldtronic leistet Beitrag für innovative Lösungen für den Güterverkehr auf „der letzten Meile“



Das Berliner Unternehmen bagjack hat seinen Fokus auf handgefertigte, hochfunktionelle Kuriertaschen und Transportbehälter in unterschiedlichen Größen gelegt – alles „Handmade in Berlin“. Damit bedient es die stetig wachsende Nachfrage der Fahrradkuriere... weiterlesen →

Materialüberwachung im Faserverbund



Experten des SKZ in Sachsen-Anhalt entwickeln gemeinsam mit Wissenschaftlern von Fraunhofer-Instituten und weiteren Partnern „intelligente“ Bauteile aus Faserverbundkunststoffen. Mit neuartigen, kosteneffizienten Sensoren im Material könnten beispielsweise... weiterlesen →

Bayern setzt Impulse für die Medizin der Zukunft

Der bayerische Vorgründungs-Wettbewerb m4 Award unterstützt Gründungen für die Präzisionsmedizin – die Medizin der Zukunft



Zusammenfassung: Der bayerische Vorgründungs-Wettbewerb m4 Award gibt aktuell die Gewinner bekannt • Onkologie und Antibiotika-Resistenzen sind die Themen des diesjährigen m4 Award. • 2,5 Millionen Euro Förderung für innovative Projekte zur Entwicklung... weiterlesen →

Öl-freie Alternative zu Emulsionsreinigern

Chemische Werke Kluthe stellt vor: HAKUPUR 478



Wenn korrosionsempfindliche Teile in einem Schritt gereinigt und konserviert werden sollen, setzt man in der Praxis häufig öl-basierte Emulsionsreiniger ein. In dieser Produktart werden die Funktionen Korrosionsschutz und Reinigung kombiniert. Die Chemische... weiterlesen →

Forschung mit MAXQDA verbindet

VERBI Software veranstaltet die MQIC, eine internationale Konferenz für Forschende, die sich für qualitative und Mixed-Methods Datenanalyse mit MAXQDA interessieren



Die MAXQDA International Conference (MQIC) wird vom 26. bis 28. Februar 2020 in Berlin stattfinden. Neben methodisch orientierten Workshops stehen Mini-Spotlight Sessions, Best Practice Roundtables, eine Postersession mit anschließender Auszeichnungen... weiterlesen →