Neue Generation von Werkstoffen und Systemkomponenten entsteht im Erzgebirge

Ideen für erste Forschungsprojekte zum Aufbau des Technologie- und Wirtschaftsclusters Smart Composites eingereicht



Die Unternehmer des Erzgebirges sind aus Tradition visionär. Dieser Tradition verpflichtend hat sich ein Bündnis SmartERZ (Smart Composites Erzgebirge) von derzeit 160 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft auf den Weg gemacht, um in den nächsten fünf... weiterlesen →

Die Segel sind gesetzt

CDO Aachen 2019 nimmt Kurs auf den Digital Value



„Die Segel sind gesetzt, der digitale Wandel hat in den Unternehmen Einzug gehalten. Jetzt geht es darum, voranzuschreiten und die Möglichkeiten weiter auszuschöpfen“. Mit diesen Worten beschloss Dr. Violett Zeller, Bereichsleiterin Informationsmanagement... weiterlesen →

NAF Bus EMil als best practice case auf dem Future Energies Science Match 2019 in Kiel

Auf dem Programm stehen ein Vortrag, eine Diskussionsrunde und Probefahrten



Gemeinsame Pressemitteilung der GreenTEC Campus GmbH, der EurA AG und der Projektpartner NAF-Bus (Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender Bus): ENGE-SANDE / KIEL: Am heutigen 3. Dezember findet in der Sparkassen-Arena in Kiel das Future Energies Science... weiterlesen →

Aseptik-Gewinn durch Desinfektionskappen

Effizienz bei der Prävention von Gefäßkatheter-assoziierten Infektionen



Die Verwendung von Desinfektionskappen zur Prävention von Gefäßkatheter-assoziierten Infektionen ist der manuellen Wischdesinfektion überlegen: Sie kann dazu beitragen, die Inzidenzrate dieser Infektionen um rund 40 Prozent zu senken, nicht zuletzt aufgrund... weiterlesen →

Probenzufuhr optimieren – Analyseergebnisse verbessern

Passende Komponenten für die Probenzufuhr bei der Elementanalytik mit ICP-MS/OES



Bei AHF analysentechnik erhalten ICP-Anwender Komponenten für das Probeneinbringungssystem, die perfekt auf deren Anforderungen abgestimmt sind. Die Produktauswahl umfasst Zerstäuber, Sprühkammern, Plasmafackeln (Torches), Interface-Konen usw. für sehr... weiterlesen →

Strahlend.Leicht.Vernetzt.

CU-Thementag zu polymerbasiertem Leichtbau in Wildau



Aktuelle Neuigkeiten aus Forschung und Anwendung standen im Mittelpunkt des Thementags „Schlüsseltechnologie Polymerbasierter Leichtbau – Vom Monomer bis zum Hochleistungsbauteil“. Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Wissenschaft... weiterlesen →