Von Algorithmen und Heiratsproblemen

Forscher der Hochschule Aalen gelingt Lösung eines berühmten Zuordnungsproblems der theoretischen Informatik



Zehn Frauen, zehn Männer auf der Suche nach der idealen Partnerschaft. Gibt es ein Verfahren, mit der sich immer eine passende Konstellation findet, so dass alle glücklich sind? Das „Heiratsproblem“ ist ein Zuordnungsproblem aus der Mathematik und Informatik,... weiterlesen →

Hamburger Headhunter mit erfolgreicher Rekrutierung von Geschäftsführern und Managementkräften – Schwerpunkt Leitung Kaufmännischer Bereich

Kontrast Personalberatung mit erfolgreicher Bilanz bei der Besetzung von Management-Führungspositionen mit qualifizierten Leitungskräften und Geschäftsführern bei Bildungsträgern sowie Bundesministerien



Die Hamburger Personalberater sind anerkannte Experten bei der Neubesetzung von Leitungsstellen. Die vergangenen sechs Monate bestätigen die professionelle und seriöse Arbeit der Karriereberater: Alle Mandate – zum Teil große Suchaufträge mit Assessmentcenter,... weiterlesen →

Innovative Produkte aus Nutzhanf

EurA-Technologienetzwerk „InnoHemp“ möchte mit Partnern aus Forschung und Industrie die ungenutzten Potenziale THC-armer Cannabis-Sorten erschließen

Momentan erlebt die Hanf-Pflanze weltweit eine gesellschaftliche wie wirtschaftliche Renaissance. Von der "weichen Einstiegsdroge" ist sie zur medizinischen Hoffnungsquelle und zum gesunden Nahrungsmittel geworden. Viele Regierungen haben die Gesetze... weiterlesen →

Prüfmaschine für Bauteilprüfungen

Hegewald & Peschke stattet norwegisches Forschungsinstitut aus



SINTEF ist ein norwegisches unabhängiges Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Technologie, Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften mit Hauptsitz in Trondheim. Es arbeitet dabei als Vertragspartner für den öffentlichen und privaten Sektor. Zu diesem... weiterlesen →

Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung

Innovationsnetzwerk 3D-Elektronik sucht KMU für staatlich geförderte Forschungsprojekte

Das Innovationsnetzwerk 3D-Elektronik bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) noch in diesem Jahr die Möglichkeit, Partner im Netzwerk zu werden und Forschungsprojekte zu dreidimensionaler Elektronik umzusetzen. Mitmachen können noch zwei... weiterlesen →

ISM erhält eine Million Euro für Gründerförderung

Hochschulprojekt im BMWi-Wettbewerb EXIST-Potentiale ausgezeichnet



Mit dem Entrepreneurship Institute@ISM unterstützt die International School of Management (ISM) angehende Gründer. Für das Konzept „Entrepreneurship as a Service@ISM“ hat sie nun im Rahmen der Fördermaßnahme EXIST-Potentiale den Zuschlag des Bundesministeriums... weiterlesen →