Center Smart Services, FIR und Universität St. Gallen initiieren Projekt „Pricing digitaler Produkte“

Erfolgreiche Preisbildung für das Digitalgeschäft der produzierenden Industrie

Im Konsortialprojekt „Pricing digitaler Produkte“ entwickeln das Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, das FIR an der RWTH Aachen und die Universität St. Gallen jetzt gemeinsam mit Vertretern aus der Industrie ein... weiterlesen →

Dr. Data: Mit Künstlicher Intelligenz Leben retten

Förderprogramm EXPLOR der Stiftung Kessler + Co. für Bildung und Kultur unterstützt Prof. Dr. André Mastmeyer beim Aufbau seiner Forschung



Auf dem Schreibtisch liegt das Mini-Wörterbuch „Schwäbisch schwätza“ neben Fachbüchern über Statistik und Algorithmen. An manche schwäbischen Begriffe muss sich Prof. Dr. André Mastmeyer erst noch gewöhnen, denn schließlich ist der Informatiker erst vor... weiterlesen →

Artenreiche, deutsche Wälder: Vogelbestände nehmen zu

Die Bestände der Brutvogel-Arten in den deutschen Wäldern nehmen auch außerhalb von Schutzgebieten kontinuierlich zu. Hotspot der Biodiversität ist der strukturreiche Nord-Osten Deutschlands.



Die Bestände gefährdeter Vogelarten erholen sich seit 2010 im Lebensraum Wald kontinuierlich. Das zeigt jetzt eine Studie[1] zur Bestandssituation der Brutvögel in Deutschland. Danach kommen gefährdete Waldbewohner wie der Schwarzstorch wieder häufiger... weiterlesen →