Quantenoptische Terahertz-Messung von Schichtdicken

Forschende des Fraunhofer ITWM und der TU Kaiserslautern demonstrieren erstmals Schichtdickenmessung mittels Terahertz-Quanteninterferenz



Ohne Grundlagenforschung kommen auch die anwendungsorientierten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft nicht aus; so befasst sich beispielsweise das Leitprojekt QUILT unter anderem mit der Detektion von Terahertz-Wellen auf Basis neuer quantenoptischer... weiterlesen →

Ein Angriff auf die Psyche – wo die Corona Ängste sitzen und was zu ihrer Bewältigung fehlt

Implizite Untersuchung über die Wahrnehmung von Corona-Virus und Grippewelle in Deutschland



Wie steht es um die Ängste der Deutschen in Bezug auf das Corona Virus? Wie empfinden die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen (Geschlecht, Alter, Wohnort, Haushaltsstruktur)? Welche Ängste erleben die Befragten unterschwellig und welche explizit-... weiterlesen →

Studierende gewinnen zusammen mit Professorin Preis für Implantat-Forschung

Die gemeinsame Arbeit zu Prüfungsbedingungen von Magnesium-Implantaten zeigt, wie Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung von der frühen Einbindung Studierender profitiert.



Studierende der Hochschule Stralsund gewinnen mit Frau Prof. Dr.-Ing. Petra Maier und industriellen Kooperationspartnern einen Forschungspreis der internationalen Minerals, Metals & Materials Society. Matthias Jahn und Maximilian Bechly forschten als... weiterlesen →