„Kraftstoffe der Zukunft“ 2021! – Erinnerung Frühbuchergebühr
18. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Mit über 60 ReferentenInnen und insgesamt 15 thematisch unterschiedlichen modularen Sessions bietet der nächste Kongress eine thematische Vielfalt, die praktisch alle Optionen für eine schrittweise Dekarboniserung der Energiequellen und Energieträger... weiterlesen →
„ISMA: Intelligentes Störungsmanagement“: Die Hochschulen Bremen und Wismar sowie die europäische Ariane Group GmbH starten Kooperationsprojekt
Erfolgreiche Kooperation zur Digitalisierung in der Raketenproduktion geht in die zweite Runde
Industrie 4.0 steht für die Digitalisierung in der Produktion und zielt auf effiziente, dynamische und intelligente Prozesse ab. Mit Hilfe von mobilen Computern, Datennetzen und Datenbanken wachsen physische und digitale Wertschöpfungsketten zusammen.... weiterlesen →
Coronavirus-Pandemie….und kein Ende in Sicht
Ist Ihr Unternehmen für weiter steigende Infektionsgefahren - gut gerüstet?
Unser Digitaler Pandemie-Notfallplan ist in Deutsch & Englisch komplett vorgefertigt, fachlich ausgearbeitet und natürlich individuell beschreibbar - jetzt online erhältlich! Alle Aktivitätspläne sind komplett ausgearbeitet, jedes Formular, Checkliste,... weiterlesen →
Nachhaltigkeit in der chemischen Oberflächentechnik
Niedrigtemperatur-Zinkphosphatierung
In den letzten 40 Jahren hat die chemische Oberflächentechnik drei Innovationsschübe erlebt: Zunächst lag das Bestreben darin, das von den Anwendern geforderte Qualitätsniveau sicher zu erreichen und konstant einzuhalten. Schon damals lag auch der Nachhaltigkeitsgedanke... weiterlesen →
Fraunhofer ENAS stellt einen schnellen Virustest für den Nachweis des SARS-CoV-2-Virus und ein aktives Wundpflaster zur Stimulation von Heilungsprozessen auf der virtual.COMPAMED 2020 vor
In einer Stunde einen Nachweis über eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus oder aber auch über die Immunität gegen das Virus erhalten. Mit elektrischer Stimulation durch ein aktives Wundpflaster Heilungsprozesse beschleunigen. Diese und weitere Themen... weiterlesen →
Taktiler Farbkompass: Farben mit den Händen fühlen
Taktilesdesign GmbH macht Visuelles ertastbar
Ein ‘Taktiler Farbkompass‘ ermöglicht Blinden und Sehgeschädigten das Fühlen von Farben. Er schärft generell den Tastsinn und dient der Inklusion als neues Medium. In enger Zusammenarbeit mit Blindenpädagogen und deren Schülern entwickelt die Taktilesdesign... weiterlesen →
Damit der Motor im grünen Bereich läuft
SGS ermöglicht einfache Ölanalyse zur Schadensvermeidung für alle Fahrzeuge
Geht es uns nicht gut, zeigt eine Blutentnahme beim Arzt, was uns fehlt: zu wenig Eisen oder Vitamine, zu viel Fett? Doch wie findet man heraus, wie es um den allgemeinen „Gesundheitszustand“ seines Fahrzeugs steht? Die Motoröl-Analyse von SGS Germany... weiterlesen →
Perfekte Schrottentsorgung durch die Schrottabholung in Bochum
Die Schrottabholung Bochum steht für jahrelange Erfahrung im verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen
Wenn alte Geräte ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können, so gelten sie als Schrott, als wertlos. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Ihre einzelnen Bestandteile können nämlich unabhängig von der Funktionalität durchaus von nicht zu unterschätzendem... weiterlesen →Dezentrales Monitoring von COVID-19 Patienten: Projekt M3Infekt startet
Chemnitz und Erlangen: Fraunhofer ENAS bringt im Rahmen des Fraunhofer Clusterprojektes M3Infekt seine Expertise zu abstimmbaren optischen Filter für ein Monitoringsystem von COVID-19-Patienten ein. Das Fraunhofer Clusterprojekt M3Infekt zielt darauf... weiterlesen →