Virenfreie Luft für die Jüngsten

Stadtlohn stattet alle Grundschulen mit KEMPER-Luftreinigern aus



Hersteller übergibt 40 AirCO2NTROL an Münsterland-Kommune / Wichtiger zusätzlicher Baustein für Unterrichtskonzept in der Pandemie / Schulträger entschied sich nach Test für KEMPER-Geräte Für virenfreie Luft in all ihren Grundschulen: Als eine der ersten... weiterlesen →

Chemieindustrie sucht Lösungen für morgen

ChemCologne startet Open-Innovation-Plattform Chemtelligence

ChemCologne, die Brancheninitiative der Chemieindustrie im Rheinland, startet heute die Online-Plattform Chemtelligence. Zahlreiche Chemieunternehmen suchen dort nach zukunftsorientierten Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Insbesondere Start-Ups,... weiterlesen →

Softwarefehlern auf die Schliche kommen

Förderprogramm EXPLOR unterstützt Prof. Dr. Marcus Gelderie beim Aufbau seiner Forschung an der Hochschule Aalen



Ob Flugzeuge, Autos oder Maschinen in industriellen Produktionsanlagen – sie alle stecken inzwischen voller Software. In Pkws finden sich heute mehr als 100 Steuergeräte. Durch neue Assistenzsysteme und Zukunftsthemen wie dem Autonomen Fahren wird diese... weiterlesen →

Ein Iron-Man-Anzug für alle

Robotiklabor der Hochschule Aalen forscht an Antrieb für revolutionäres Baukasten-Exoskelett



Ein Roboter zum Anziehen, der jedem passt: Exoskelette unterstützen Mitarbeitende in der Industrie bei schweren Tätigkeiten. Bisher sind diese individuell angepasst und dadurch sehr teuer - ein Team des Robotiklabors der Hochschule Aalen forscht an einem... weiterlesen →