Maker Faire Hannover Digital Edition: Aussteller gesucht

Das interaktive Digitalformat für Maker-Kultur und MINT-Themen



Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am Freitag, den 18. Juni 2021, findet die Maker Faire Hannover zum ersten Mal virtuell statt. Das neue Veranstaltungsformat gibt inspirierende Einblicke in die verschiedenen Maker-Themenwelten und lädt zum Wissensaustausch... weiterlesen →

Qualität im 3D-Druck sichern – mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hannover und Aachen entwickeln App zur automatischen Überwachung der Druckqualität in der Additiven Fertigung



Der 3D-Druck ermöglicht eine Produktion in Losgröße 1. Das bedeutet, dass kein Produkt dem anderen gleicht, weil jedes Teil individuell für den Kunden entworfen wird. Interessant ist das unter anderem für die Medizintechnik. Additiv gefertigte Zahnschienen,... weiterlesen →

EU-Projekt ALMA: Elektromobilität weiterdenken

Leichtbau und ökologisches Design bei Elektrofahrzeugen



E-Mobilität und Leichtbau sind zwei entscheidende Bausteine der modernen Fahrzeugentwicklung, um die Energiewende voranzutreiben. Sie stehen im ALMA-Projekt (Advanced Light Materials and Processes for the Eco-Design of Electric Vehicles) im Mittelpunkt.... weiterlesen →

Künstliche Intelligenz sucht Fehler in Bauteilen

Forscher der Hochschule Aalen entwickeln Prüfverfahren auf KI-Basis



Qualitätskontrollen werden in Unternehmen bislang durch einen menschlichen Prüfer stichprobenartig durchgeführt. Dabei kann die Qualität der Untersuchung schwanken, oftmals bleiben Fehler unentdeckt. Hier setzt das an der Hochschule Aalen gestartete Forschungsprojekt... weiterlesen →

Für Fraunhofer ist die Rapid.Tech 3D eine wichtige Plattform für den industriellen 3DDruck

Weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung richtet erneut Forum zu additiver Fertigung aus / Session am 22. Juni 2021 steht unter dem Kongress-Leitgedanken der Nachhaltigkeit



Die Fraunhofer-Gesellschaft nutzt den Rapid.Tech 3D Fachkongress seit vielen Jahren, um neueste Entwicklungen im Additive Manufacturing einem internationalen Publikum aus Expertinnen und Experten vorzustellen. Auch 2021 wird die weltweit führende Organisation... weiterlesen →