Ayming-Studie bringt mehr Transparenz in die Innovationsförderung – Deutschland nur Mittelmaß

Benchmark-Report jetzt in der vierten Ausgabe verfügbar

Ayming, das internationale Beratungsunternehmen für Business Performance, hat heute die vierte jährlich erscheinende Ausgabe von The Benchmark veröffentlicht. Die Studie analysiert dabei 15 Länder auf der ganzen Welt hinsichtlich ihrer Unterstützung von... weiterlesen →

Laser – das Werkzeug des 21. Jahrhunderts

Erste Tagung zu Trends und Chancen smarter Materialien und Laserprozesstechnologien an der Hochschule Aalen



Von wegen Science Fiction – der Laser ist aus der Alltagswelt nicht mehr wegzudenken und hat sich längst zum Unverisalwerkzeug etabliert. Sein Einsatz ist in vielen Branchen gefragt, sei es in der Medizin, der Industrie, der Kommunikationstechnik oder... weiterlesen →

Apollon-Q Serie von Sentinum

Füllstandsensor mit komplementärem Messprinzip



Die acad group GmbH hat für die Firma Sentinum aus Nürnberg das Gehäuse für den Apollon-Q entwickelt. Apollon-Q ist eine neue Serie von Sentinum FORGING FUTURE und er bringt Glanzleistungen als Füllstandsensor. Das komplizierte Messprinzip ermöglicht... weiterlesen →

Leichtbau auf der Schiene

INVENT entwickelt Sensornetzwerk für aktives Strukturüberwachungssystem



In der Luft- und Raumfahrt, aber auch in der Automobilindustrie und bei der Entwicklung und Produktion von Schienenverkehrsfahrzeugen ist Leichtbau seit Jahrzehnten ein Thema - jede Gewichtsersparnis reduziert Emissionen und damit auch Kosten beim Flug... weiterlesen →

Nachwuchs forscht und entwickelt mutig Ideen für die Zukunft

Online-Veranstaltung: WEMAG und Stadtwerke Rostock unterstützen auch in Corona-Zeit den 31. Landeswettbewerb Jugend forscht - Schüler experimentieren



Unter dem Motto „Lass Zukunft da“ fand am 16. und 17. März der 31. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ mit seiner Juniorsparte „Schüler experimentieren“ in Mecklenburg-Vorpommern statt. Unterstützt wurden beide Wettbewerbe wieder von den Patenunternehmen... weiterlesen →

„Rechtspopulismus – eine Herausforderung für Demokratie und Soziale Arbeit?“

Zweiter Band der Bremer Schriftenreihe zur Sozialen Ar­beit erschienen

Mit dem Sammelband „Rechtspopulismus – eine Herausforderung für Demokratie und Sozi­ale Arbeit?“ ist aktuell der zweite Band der „Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit“ erschie­nen. Diese Schriftenreihe wird von den Lehrenden der beiden Bachelor-Studiengänge... weiterlesen →

Innovations-Preis Kupfer ausgeschrieben

Kupferforschung intensivieren



Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr das Kupfer-Symposium des Deutschen Kupferinstituts statt, das diesmal in Kooperation mit der Universität Jena durchgeführt wird. Im Rahmen der Werkstofftagung wird auch wieder ein Förderpreis ausgeschrieben, für... weiterlesen →

Professuren innovativer Fachgebiete einer Hochschule zu besetzen – Headhunter im Bereich Forschung, Bildung, Lehre sucht promovierte Akademikerinnen

Hamburger Headhunting Agentur als Innovationstreiber bei jungen akademischen wissenschaftlichen Disziplinen – Professorinnen für die Fachbereiche Kulturinformatik und Gesundheitsinformatik der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin gesucht



Die Kontrast Personalberatung GmbH, sowohl Experte bei der Personalsuche im Hochschule- und Bildungsbereich als auch mit 28jähriger Erfahrung bei der Suche nach qualifizierten Führungskräften in den Bereichen Informatik, Kultur und Gesundheitswesen, erhält... weiterlesen →