BioM erhält erneut europäisches GOLD Label

Cluster-Organisation gehört zu den führenden in Europa

Die BioM Biotech Cluster Development GmbH hat bereits zum zweiten Mal das Gold Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) erhalten. Die Clustermanagementorganisation für die Biotechnologie- und Pharmabranche in München und Bayern erhält diese... weiterlesen →

Leistungszentrum geht in die nächste Runde

Weitere Förderung für Simulations- und Software-basierte Innovation



Fünf Jahren erfolgreicher Forschungs- und Transferarbeit können weitere folgen: das Leistungszentrum »Simulations- und Software-basierte Innovation« in Kaiserslautern erhält zunächst eine Weiterfinanzierung bis Ende 2021. Die Erfolgsgeschichte begann... weiterlesen →

Ein Schritt näher an den Nah-Überschall-Zugverkehr

Südkoreas Hyperloop-Zug erreicht bei jüngsten Tests über 1.000 km/h



Das Korean Railroad Research Institute (KORAIL) gab kürzlich bekannt, dass sein Hyper Tube Express (HTX) Zug während eines Tests eine Geschwindigkeit von über 1.000 km/h erreicht hat. Der HTX ist ein ultraschnelles Transitsystem, das Züge mit nahezu Überschallgeschwindigkeit... weiterlesen →

Durch Schnelltests schneller raus aus dem Lockdown?

Drei Fragen an Dr. Jan Mohring, Fraunhofer ITWM

Sind Tests wirklich effektive Mittel zur Senkung der Reproduktionsrate von Covid-19? Neben den Impfungen und Kontaktbeschränkungen gelten die inzwischen erweiterten Testmöglichkeiten als wichtiger Baustein der Strategie im Kampf gegen die Pandemie. Wissenschaftlerinnen... weiterlesen →

Einmal tief durchatmen vor jedem Spiel

Der Handballbundesligist MT Melsungen nutzt das Resp-Aer-Meter der Palas GmbH



Der Handballbundesligist MT Melsungen setzt auf ein umfassendes und innovatives Konzept, um Spieler und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Corona-Infektion zu schützen. Dabei kommt das Resp-Aer-Meter der Palas GmbH aus Karlsruhe zum Einsatz. Vor jedem... weiterlesen →