ISEF – Unsere Chance die zukünftige Wirtschaft zu gestalten!

Das „International Sustainable Economy Forum“ lud am 27./28. Juni 2022 zu aktuellen Vorträgen über die industrielle Nachhaltigkeit, spannenden Diskussionsrunden, Matchmaking sowie einer Industrieausstellung ins Haus der bayerischen Wirtschaft ein.



Am 27. und 28. Juni fand erstmalig das „International Sustainable Economy Forum“ (ISEF) im Haus der Bayerischen Wirtschaft (hbw Conference Center) in München statt. Etwa 100 Teilnehmer aus Industrie, Forschung, Akademie und Politik fanden sich im Zentrum... weiterlesen →

Bayerische Biotechnologie wächst weiter

BioM veröffentlicht Bavarian Biotech Report 2021/22



Stetige Zunahme an Biotechnologieunternehmen Stabil: 44.000 Beschäftigte im bayerischen Biopharma Sektor 14 neue Unternehmen, Ansiedlung des US-Impfstoffherstellers Moderna Onkologie bleibt wichtigste Indikation in der Medikamentenentwicklung Finanzierungen... weiterlesen →

Steigende Rohstoffpreise abfedern

Mit der Forschungszulage lassen sich steigende Kosten dämpfen



Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind aktuell so groß wie nie. Eine stetig steigende Inflation, die die Produktivität und die Planbarkeit in Unternehmen beeinträchtigen kann. Zwei Jahre Pandemie mit ihren organisatorischen, personal- und liefertechnischen... weiterlesen →

KI im Spritzguss reduziert Plastikverbrauch

Das Forschungsprojekt AVAPS



Plastik wird zu einer zunehmend ernsten Bedrohung für die Umwelt - auch und indbesondere für Flüsse und Weltmeere. Doch es gibt vielversprechende Initiativen und Projekte, die situation zu verbessern: von der Entwicklung biologisch abbaubarer Kunststoffe... weiterlesen →

Effiziente Verfahrenstechnik digital entwickeln

CFD-Strömungssimulation als Schlüsseltechnologie für die Pharma- und Chemieindustrie



„Industrie 4.0“ bringt auch Veränderungen im Engineering von Anlagen und Verfahrensprozessen mit sich. Der traditionelle Ansatz vom Labormaßstab über Prototypen oder Pilotanlagen bis hin zur Produktion ist bei den geforderten kurzen Entwicklungszeiten... weiterlesen →