SKZ bringt personenunabhängige Kontrolle von Schweißverbindungen auf den Weg

Kunststoff-Schweißnähte mittels Oberflächenmesssystemen (WeldControl) sicher überwachen



Für die Qualität des Schweißens von Kunststoffen ist die Kontrolle der Schweißwulst essenziell. Das SKZ entwickelt in einem neuen Forschungsvorhaben ein System, das eine solche Überwachung künftig erleichtern soll. Das Schweißen von Kunststoffen ist... weiterlesen →

Professur Festigkeitslehre und Hochdruckverfahrenstechnik zu besetzen – Headhunting-Agentur im Bereich Forschung, Bildung, Lehre sucht Akademikerinnen

Hamburger Headhunter unterstützt Technische Hochschule Nürnberg bei der Suche nach Professor:in Ingenieurwesen - Ausgeschriebene Professur an der Fakultät für Verfahrenstechnik



Die Kontrast Personalberatung GmbH ist erneut erster Ansprechpartner bei der Besetzung der Stellenausschreibung „Professor:in Ingenieurwesen Technische Hochschule Nürnberg“. Die Hamburger Headhunting-Agentur ist sowohl Experte bei der Personalsuche im... weiterlesen →

Vernetzungs- und Transfermaßnahme „DigiTier – Digitalisierung in der Nutztierhaltung“ gestartet

Forschungsförderung zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung



Über die Bekanntmachung hat das BMEL 13 Verbundprojekte eingeworben, die mit insgesamt etwa 12,5 Millionen Euro gefördert werden. Die Bekanntmachung verfolgt das Ziel, mit digitalen Lösungsansätzen die Tiergesundheit und das Tierwohl zu verbessern, die... weiterlesen →

Neues Logo und neues Cover

Technology Review überrascht mit neuem Look



Das Innovationsmagazin Technology Review, die deutsche Ausgabe des gleichnamigen Magazins vom Massachusetts Institute of Technology MIT, hat mit der Ausgabe 4/2021 sein Erscheinungsbild geändert. Das rundum erneuerte Cover und das aufgefrischte Logo sind... weiterlesen →

Swiss testet einen weiteren digitalen Gesundheitsnachweis

Heute startete ein Test mit der Lösung des BlueIcareUs-Allianz. Dieser entbindet Passagiere vorläufig nicht vom Mitführen offizieller Gesundheitsnachweise nach Vorgabe des Ziellandes.



Ab heute (19. Mai 2021) testet die Swiss als Teil der BlueIcareUs-Allianz, bestehend aus Schweizer Unternehmen und Organisationen aus der Aviatik und dem Gesundheitswesen, ein weiteres digitales Angebot zur Prüfung von Test- und Impfnachweisen. Dieses... weiterlesen →

Sichere Elektroniksysteme: Mit KI angekommen in der Zukunft

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die KI-gestützte Entwicklung von Elektroniksystemen und stellt so die Weichen für die Zukunft



Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert mit 11,2 Mio. Euro die deutsche KI-Forschung zur Entwicklung sicherer, innovativer Elektroniksysteme für zukünftige Fahrzeuggenerationen. Im Projekt progressivKI arbeiten unter der Koordination... weiterlesen →

Startschuss für QM Monitor Gesundheitswesen 4.0

Auftakt einer Forschungsstudie im deutschsprachigen Raum zu Einsatz und Nutzen digitaler Befragungsinstrumente für das Qualitätsmanagement von Kliniken und Reha-Einrichtungen



Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Unternehmensberatung M+M und dem IT Spezialisten Spectos zum Ausbau digitaler QM Lösungen im Gesundheitssektor startet heute eine Umfrage im deutschsprachigen Raum. Neben der Ermittlung des Stellenwertes von Digitalisierung... weiterlesen →