Weniger Fehler beim 3D-Druck dank Wärmebildkameras

Neues Messsystem vom SKZ offenbart zerstörungsfreien Blick ins Innere von gedruckten Kunststoffprodukten



3D-Druck wird in der Industrie immer bedeutender. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat ein kostengünstiges Messsystem entwickelt, das Fehler bei der Produktion frühzeitig erkennt. Dadurch soll ein noch breiterer Einsatz von additiver Fertigung ermöglichet werden.... weiterlesen →

Innovation made in NRW: Wissens- und Technologietransfer neu denken

Verbundprojekt für Intellectual Property (IP) der NRW-Hochschulen zieht nach einem Jahr Bilanz.



Aktive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit ist entscheidend für die Innovationskraft unserer Gesellschaft: Die Forschung der nordrhein-westfälischen Hochschulen birgt ein enormes Potenzial für die Lösung drängender Herausforderungen in Gesundheit, Klimaschutz,... weiterlesen →

3D-gedruckte Bauteile optimal für das Laserstrahlschweißen anpassen

IPH und LZH entwickeln gemeinsam ein Expertensystem für das Laserdurchstrahlschweißen von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen



3D-gedruckte Bauteile mit dem Laser schweißen: An diesem Ziel arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH und des Laser Zentrums Hannover e.V. (LZH). Im neuen Forschungsprojekt „QualLa“... weiterlesen →

futureTEX erforscht Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung in der Textilproduktion

Andreas Böhm im Interview mit Diana Walther und Dr. Ina Meinelt von der P3N MARKETING GMBH



Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung in Chemnitz, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt. In der verfahrens- bzw. erzeugnisbezogenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit... weiterlesen →

Erweiterung der Fügetechnologie mit VIB-PEX

Ist vernetztes Polyethylen mittels Vibration schweißbar?



Die Fügetechnologie zählt zu den Schlüsseltechnologien in Deutschland. Häufig entscheidet die Qualität der Fügetechnologie als einer der letzten Produktionsschritte, ob ein Produkt für seine endgültige Anwendung verwendet werden kann oder die gesamte... weiterlesen →