Wasserstoff: sehen-erleben-verstehen!

Das Fraunhofer Leistungszentrum Wasserstoff Hessen (GreenMat4H2), eine Forschungsinitiative, des Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt und der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie... weiterlesen →

Vergesst Erdöl: Kunststoffe aus biobasierten Materialien

Forscher an der Hochschule Kaiserslautern entwickeln biobasierte Materialien als Ersatz für erdölbasierte Polymere. Mit innovativen Prozessmethoden werden sie neue nachhaltige Produkte herstellen.



Ein großes EU-Forschungsprojekt ist gerade am Standort Pirmasens angelaufen. Das Projekt mit dem Titel „Waste2BioComp“ umfasst ein gesamtes Fördervolumen von rund 6 Mio. €, wovon knapp 1 Mio. € auf die Hochschule Kaiserslautern entfallen. An dem Projekt... weiterlesen →

Neuartige Technologie ermöglicht zellschonende Transfektion von Proteinen und anderen Makromolekülen in lebende Zellen

Universelles Werkzeug für die gezielte Transfektion zahlreicher Molekül-Arten in Zellen und Zelllinien



„Top-fase“ ist ein einfaches und universelles Werkzeug für die gezielte Transfektion zahlreicher Molekül-Arten in Zellen und Zelllinien. Diese am BioQuant-Zentrum  der Universität Heidelberg entwickelte neue Methode ermöglicht eine beschleunigte und kosteneffiziente... weiterlesen →

Praxisnahe KI-Lösungen für den Shopfloor

Zusammenarbeit von Softwareentwicklern im Automatisierungsbereich von Industrieanlagen mit produzierender Industrie und Forschungseinrichtungen mündet in neuen Möglichkeiten im KI-Bereich



Seit über 20 Jahren ist die iMes Solutions GmbH Spezialist und Innovationsgeber im Bereich Digitalisierungslösungen für den Shopfloor von Industrieanlagen. Das Portfolio reicht von der Prozessdatenarchivierung über das Alarm- und Energiemanagement, die... weiterlesen →

Nachhaltig mobil – Batteriemodellierung für E-Fahrzeuge

Minister Clemens Hoch übergibt Förderbescheid für »MultiskalenBEV«



Hochautomatisierte Verkehrssysteme, autonome Fahrzeuge und vernetzte Verkehrsteilnehmende: Die Mobilität ist im Fluss. Der Wandel bringt neben Herausforderungen auch spannende Möglichkeiten mit sich: Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik... weiterlesen →