Die Digitalisierung der Medizin schreitet voran: Holetschek verlängert Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern – für die Medizin der Zukunft“



Das Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern - für die Medizin der Zukunft“ wird um ein Jahr verlängert. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergab am vergangenen Freitag den Verlängerungsbescheid persönlich an die geschäftsführende BioM Biotech Cluster... weiterlesen →

12. Fogra-Anwenderforum UV-Druck



Am 6. und 7. September fand zum 12. Mal das Anwenderforum UV-Druck des Fogra Forschungsinstituts in München/Aschheim statt. 17 Referentinnen und Referenten berichteten über die aktuellen Entwicklungen der Branche. Vier Jahren nach dem letzten in Präsenz... weiterlesen →

Glatter und robuster durch Laserpolieren

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert neues Forschungsprojekt an der Hochschule Aalen



Was aus ästhetischen Gründen für eine schöne Haut gilt, ist auch für die Oberflächen von metallischen Gegenständen gültig: Sie sollen möglichst glatt und porenfrei sein. „Raue Beschichtungsoberflächen würden schneller rosten, mehr Reibung erzeugen und... weiterlesen →

High-Tech trifft Tradition – Forschung trifft Design

Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft Kunst Design« veranstaltet Summercamp in Kaiserslautern



Auch 2022 lädt das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« zum alljährlichen Summercamp ein – und das an einen ganz besonderen Ort: Vom 28. August bis zum 3. September kommen kreative Studierende und Fraunhofer-Forschende im Natursteinbruch... weiterlesen →

Wie geht mehr Moor?

Fachleute berichten im Podcast "Moorminuten"



Moore sind ein Hoffnungsträger in Zeiten der Klimaerwärmung. Von der Nordsee bis ins Allgäu berichten die Medien von Projekten zum Schutz und zur Wiedervernässung von Moorflächen: Die oft durch Nutzung stark veränderten Moor-Ökosysteme sollen (wieder)... weiterlesen →