Pandemie kann Forscherdrang nicht bremsen

Endspurt für 32. Landeswettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" / Nachwuchswissenschaftler präsentieren der Jury ihre Arbeiten am 15. und 16. März online



Jugend forscht gilt als bekanntester Nachwuchswettbewerb Deutschlands. Jetzt geht er in die 57. Runde. In Mecklenburg-Vorpommern wird er zum 32. Mal durchgeführt. Die Beteiligung ist deutlich höher als in den vergangenen Jahren. „Mit knapp 100 Startern... weiterlesen →

Perspektive Klinische Forschung neurodegenerativer Erkrankungen – Habilitation und Aufbau Exzellenz-Abteilung gewünscht

Universitätsklinik in Sachsen-Anhalt sucht Oberärzt:in für Neuausrichtung Kinderklinik – Schwerpunkt Epilepsie, Multiple Sklerose, Parkinson und Demenz – Finanzierung durch Drittmittel gesichert



Die Hamburger Headhunter unterstützen aktuell nicht nur ein Universitätsklinikum, sondern insbesondere den ärztlichen Klinikdirektor, der mit viel Engagement und Herzblut eine neue Exzellenzklinik aufbauen wird und dafür interessierte und kompetente Fachärzt:innen... weiterlesen →

Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck

Kostenlose Berechnung des Beitrags durch die Lieferketten



Das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in Karlsruhe ein Tool konzipiert, mit dem die Treibhausgas-Emissionen von Unternehmen einfach ermittelt werden... weiterlesen →

FIR auf der maintenance Dortmund 2022

Competence-Center Instandhaltung zeigt Potenziale im Instandhaltungsmanagement

Das Competence-Center Instandhaltung des FIR an der RWTH Aachen präsentiert sich in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktivitäten und eigenem Stand auf der maintenance Dortmund vom 30. bis 31.03.2022. In Halle 4, Stand C14-4, stehen die Expert:innen... weiterlesen →

Simulation in Entwicklung und Konstruktion: Wie Ingenieure mehr aus Ansys 2022 R1 herausholen

Die jüngste Version 2022 R1 der Simulationssoftware Ansys ist da. Ansys Elite Channel Partner CADFEM hat alle neuen Funktionen ausprobiert. Live-Webinare zu den wichtigsten Anwendungsfeldern mit Experten-Tipps.



„Engineering what’s ahead“: Im Februar hat ANSYS, Inc. die neue Generation ihrer gleichnamigen Simulationssoftware freigegeben. Jedes Modul der Programmfamilie wurde weiterentwickelt, so dass Ingenieure aus Forschung und Entwicklung die Eigenschaften... weiterlesen →

Prozessintegrierte Bauteilmarkierung: Punkt für Punkt zu einer besseren Rückverfolgbarkeit

Leibniz-Institut IPF, Fraunhofer IFAM und das SKZ mit gemeinsamem Forschungsprojekt



Unternehmen benötigen eine bessere Transparenz in ihrer Lieferkette, um optimale Qualität zu gewährleisten und auf Ereignisse wie Produktfälschungen schneller reagieren zu können. Das Leibniz-Institut IPF, das Fraunhofer IFAM und das Kunststoff-Zentrum... weiterlesen →