Archiv der Kategorie: Allgemein
Hochschule Kaiserslautern auf Hannover Messe vertreten
3D-Filamentextrusionsdruck unter hohen Umgebungsdrücken
Mit einem von Prof. Dr. Prof. h.c. Jens Schuster vom Campus Pirmasens am Gemeinschaftsstandes des Landes Rheinland-Pfalz betreuten Exponat ist die Hochschule Kaiserslautern auf der diesjährigen HMI vertreten, die am kommenden Montag in Hannover beginnt. Das... weiterlesen →„Deutschland braucht eine starke Forschung“
Als neuer Prorektor der Hochschule Aalen setzt sich Prof. Dr. Volker Knoblauch für eine weitere Verbesserung der Forschungsbedingungen ein
„Forschung ist Fortsetzung der Neugier mit anderen Mitteln“, hat der deutsche Chemiker Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger einmal gesagt. Erkenntnisse gewinnen, Ideen ausprobieren, Neuland betreten – das treibt auch Prof. Dr. Volker Knoblauch an. „Forschung macht... weiterlesen →
Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen
Mit steigender Digitalisierung, steigt auch der Bedarf an energieautarken Sensorsystemen, die eine kontinuierliche und zuverlässige Datenerfassung gewährleisten Die effiziente Nutzung der dafür notwendigen Energie gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.... weiterlesen →
Freie Sicht im Gabelstapler dank AR-Brille
Forschende aus Hannover entwickeln virtuelle Sichtverbesserung für Staplerfahrer:innen
Mehr als 10.000 Unfälle mit konventionellen Gabelstaplern gibt es jedes Jahr allein in Deutschland. Das liegt vor allem an der eingeschränkten Sicht: Die Ladung, der Hubmast und die Säulen des Staplers versperren den Blick. In Zukunft soll Augmented Reality... weiterlesen →
»Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz« geht in die zweite Runde
Nachhaltig die digitale Transformation gestalten
Die erfolgreiche Zusammenarbeit geht weiter: Das Verbundvorhaben »Offene Digitalisierungsallianz Pfalz« des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern geht... weiterlesen →
SE Breeze-com bereits serienmäßig im Einsatz: Markisenspezialist zeigt sich „absolut überzeugt“
Es ist eine neuartige SELVE-Antriebslösung, die dank cleverer Funktionen bei immer mehr Fachkunden zu punkten weiß. Der SE Breeze-com übernimmt den Windschutz für hochwertige Gelenkarmmarkisen gleich mit – und wird deshalb vom Oldenburger Unternehmen... weiterlesen →
Fraunhofer LBF zeigt multifunktionale Leichtbaulösungen auf der Kongress-Messe LightCon
Leichtbau macht Produkte wettbewerbsfähig und nachhaltig. Sicherheit und zuverlässige Funktion müssen dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit zeigen auf der neuen Kongress-Messe... weiterlesen →
Sachsen und Südkorea wollen enger zusammenarbeiten
Fokus auf KMU und Anknüpfungspunkte für technologische Zukunftsthemen
Die südkoreanische Regierungsagentur TIPA und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) wollen künftig enger zusammenarbeiten, wie sie heute in einer entsprechenden Absichtserklärung vereinbarten. Ziel ist es, die Exportaktivitäten von kleinen und mittleren... weiterlesen →Rügen-Stralsund ist jetzt HyExpert
Region steigt durch fachlichen Input aus der Hochschule im Rang als Wasserstoffregion weiter auf. Der Millionen-Förderung ein Stück näher.
Die Region Rügen-Stralsund trägt jetzt – seit dem 12. Mai 2022 – den Titel HyExpert und ist damit in ihrem Rang als Wasserstoffregion des Wettbewerbs „HyLand“ weiter aufgestiegen. „Wir waren bereits im Vorgängerprojekt HyStarter Teil des Kernteams. Jetzt... weiterlesen →