Mit Mathe Energie effizient nutzen

Fraunhofer ITWM auf der E-world energy & water 2022



Das Thema Energie ist so präsent wie nie zuvor: Von Nachhaltigkeit und erneuerbarer Energie über Energiekosten bis hin zu Sparmaßnahmen – sowohl die Industrie als auch Privathaushalte stehen vor neuen Herausforderungen. Die Forschenden des Fraunhofer-Instituts... weiterlesen →

Innovative Ansätze für „grünes“ Crypto Mining

In kaum einer anderen Industriebranche wird an so stark an innovativen Ideen gearbeitet, um Energien grüner und effizienter nutzen zu können, als in der Kryptobranche.



  Smart IT Alliance GmbH www.crypto-mining-farm.de Der hohe Stromverbrauch welcher für das Mining benötigt wird, ist mittlerweile wohl der größte Kritikpunkt von Bitcoin-Gegner. Auch wenn das Mining derzeit noch nicht klimaneutral ist, schätzt das... weiterlesen →

Verleihung der Ehrennadel der DGZfP an PD Dr. rer. nat. Myrjam Winning, W.S. Werkstoff Service GmbH

Auszeichnung für Verdienste in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung an die Ausbildungsleiterin und Geschäftsführerin der W.S. Werkstoff Service GmbH

Im Rahmen der Jahrestagung 2022 in Kassel wurde PD Dr. rer. nat. Myrjam Winning am 23.05.2022 mit der Ehrennadel der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) ausgezeichnet. Fr. Dr. Winning ist Vorsitzende des Fachausschusses für Berufs-... weiterlesen →

Dockweiler Chemicals GmbH: Jubiläum am Standort Behringwerke

Vor genau 20 Jahren hat sich die Dockweiler Chemicals GmbH am Standort Behringwerke angesiedelt. Im Laufe der Jahre ist der Hersteller von hochreinen Prozesschemikalien stark gewachsen und beliefert heute von Marburg aus Hightech-Unternehmen



„Es ist die Geschichte einer vertrauensvollen und erfolgreichen Zusammenarbeit“, so Thomas Görge, Geschäftsführer der Pharmaserv GmbH. „Wir gratulieren Dockweiler und allen Mitarbeitenden zu diesem Jubiläum und freuen uns auf viele weitere gemeinsame... weiterlesen →

Forscherteam holt bei Jugend forscht Bundessieg im Fachgebiet Technik

WEMAG und Stadtwerke Rostock unterstützen als Patenunternehmen den Wettstreit in Mecklenburg-Vorpommern



Am vergangenen Wochenende trafen sich in Lübeck die besten Jungforscherinnen und Jungforscher Deutschlands zum Gipfeltreffen. Es war der 57. Bundeswettbewerb von Jugend forscht, bei dem 168 junge MINT-Talente insgesamt 108 Forschungsprojekte präsentierten.... weiterlesen →