FIZ Karlsruhe und Landesarchiv Baden-Württemberg gestalten den digitalen Wandel

Innovative Kooperationsprojekte sollen neue Maßstäbe für die wissenschaftliche Archivierung setzen und die Forschungsinfrastruktur substanziell voranbringen.

Der digitale Wandel bietet große Chancen für Archive, stellt sie aber auch vor erhebliche Herausforderungen. Denn Archivnutzung im digitalen Zeitalter heißt: Recherche und Online-Verarbeitung von Archivalien von jedem Ort zu jeder Zeit. Dazu müssen jedoch... weiterlesen →

futureTEX-GESICHTER: Bis zu 30 Prozent höhere Energiedichte für disruptives Zelldesign auf Textilbasis

Bis zu 30 Prozent höhere Energiedichte für disruptives Zelldesign auf Textilbasis – Drahtweberei HAVER & BOECKER OHG, Oelde arbeitet an Reichweitenerhöhung von Elektrofahrzeugen



Die Drahtweberei HAVER & BOECKER OHG, Oelde prägt seit 1887 die Technologie des Drahtwebens. Das Unternehmen entwickelt und fertigt auf eigens hergestellten Webmaschinen Drahtgewebe aus Drähten unterschiedlichster Metalle und Legierungen mit Drahtdurchmessern... weiterlesen →

Long-Covid und Neuro-Covid: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) auch hier eine Behandlungs-Option?

Neue Studien zeigen auf, dass die Nachwirkungen einer COVID-19-Infektion Einfluss auf die Gehirnfunktion nehmen können.



Seit etwas mehr als zwei Jahren sind wir nun mit COVID-19 und seinen Varianten konfrontiert. Und es scheint so, dass wir lernen müssen, mit solchen Viruserkrankungen auch künftig zu leben. Immer mehr Studien untersuchen nun die Folgen der Corona-Erkrankungen... weiterlesen →