Digitalisierung im Handwerk, geht das?

Die Möglichkeit dazu schafft das Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Initiierung von Energieeinsparungen unter Zuhilfenahme von Einsparzählern



Digitalisierung – aus Daten nutzbare Informationen machen -  macht die Energieproduktion effektiver und führt zusätzlich zu erheblichen Energieeinsparungen. mycon installiert im Rahmen des von dem BAFA geförderten Projektes „Einsparzähler“ die erste... weiterlesen →

Effektiver Transport von µL-Proben in der Ultraspurenanalytik

Das neue xLess-System transportiert kleinste Probenmengen auch über lange Distanzen unter ultrareinen Bedingugen



Das neuentwickelte "xLess" von AHF analysentechnik AG ist ein Probenzufuhrsystem, mit dem kleinste flüssige Probenmengen unter ultrareinen Bedingungen über lange Distanzen vollständig in ein ICP-Gerät eingebracht werden können. Das xLess überwacht automatisch... weiterlesen →

Industrielle Spinnprozesse simulieren und optimieren

Simulationswerkzeug für qualitativ hochwertige Filamente

Polymerfäden zu spinnen – etwa für Hygieneartikel – ist eine komplexe Angelegenheit: Die Prozesse zu simulieren, übersteigt die derzeitige Rechenleistung bei Weitem. Über neue Ansätze ist es Fraunhofer-Forscherinnen und -Forschern gelungen, die Berechnungen... weiterlesen →

FSK-Fachtag REACH meets Recycling



Der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) kündigt einen FSK-Fachtag zum Thema „REACH meets Recycling“ an. Diesen organisiert der Fachverband gemeinsam mit seinen italienischen Verbandsmitgliedern C.O.I.M. und Olmo Guiseppe am 04.... weiterlesen →

Energiesparen bei der Chemikalienherstellung

Analysetool für chemische Prozesse



Sei es in der Landwirtschaft, in der Industrie oder auch im Privathaushalt: Chemikalien werden überall benötigt. Allerdings verbraucht ihre Produktion extrem viel Energie. Mit einem neuartigen hybriden Zugang lässt sich je nach Anlage und Prozess Energie... weiterlesen →