Dankeskarte statt Gehaltserhöhung: Wie Mitarbeiter mit passendem Feedback kreativer werden

ISM-Team untersucht Maßnahmen für Kreativität und Innovation



Kreative Mitarbeiter, die mit ihren innovativen Ideen das Unternehmen weiterbringen, sind gern gesehen. Doch Kreativität funktioniert nicht auf Knopfdruck – oder doch? Mit dem passenden Belohnungssystem haben Chefs durchaus die Möglichkeit, das Innovationspotenzial... weiterlesen →

Einfache und genaue Crashberechnung für Leichtbauteile aus Kunststoff mit Digimat 2019.0

Neue Version bietet erweiterte Materialdatenbank, Schaumstoffe, Lebensdauervorhersage für faserverstärkte Kunststoffe und leistungsfähige Schnittstelle zu MaterialCenter



e-Xstream engineering, ein Unternehmen von MSC Software (MSC) und Marktführer in der Materialmodellierung und im Materialdatenmanagement, hat die Version 2019.0 von Digimat veröffentlicht. Digimat ist die wegweisende Software, um Kunststoffe zu simulieren.... weiterlesen →

Nanoscribe ist Technologiepartner im Forschungsprojekt MiLiQuant

3D Mikrofabrikation trifft auf Quantentechnologie - Miniaturisierte Lichtquellen für den industriellen Einsatz in Quantensensoren und Quanten-Imaging-Systemen



Mit seiner Technologieexpertise in der 3D Mikrofabrikation beteiligt sich Nanoscribe am kürzlich gestarteten Forschungsprojekt „MiLiQuant“, das durch das BMBF gefördert wird. Gemeinsam mit den Unternehmen Q.ant, Zeiss und Bosch sowie der Johannes Gutenberg-Universität... weiterlesen →