Fassaden als neue Agrarflächen



Der innovative Fassaden-Photobioreaktor des BMBF-geförderten Verbundprojekts „Next Generation Biofilm“ ist ein Publikumsmagnet auf der aktuellen internationalen BAU-Messe in München. Die Hochschule Kaiserslautern entwickelt zusammen mit der Hochschule... weiterlesen →

Ergebnisse zu erfolgreichem BGM-Projekt

Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Das Projekt zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) „Mehr Gesundheitskompetenz durch nachhaltige Sensibilisierung“ geht bereits ins vierte Jahr seines Bestehens. Zu diesem studienartig aufgebauten Projekt, das die brainLight GmbH mit der Hochschule... weiterlesen →

Gießereilabor erhält neue Zink-Druckgießmaschine

Tonnenschwere Anlage für die Forschung an der Hochschule Aalen



Trotz Eis und Schneeglätte der vergangenen Tage wurde eine tonnenschwere Zink-Druckgießmaschine an der Hochschule Aalen angeliefert. Die neue Anlage der Firma Frech ersetzt eine mehr als 30 Jahre alte Maschine. Jetzt können die Werkzeughälften mit einer... weiterlesen →

Kristallines Osmium wird noch spektakulärer

Das seltenste Edelmetall der Welt erstrahlt in einem ganz neuen Glanz



Mit den neuen möglichen Korngrößen haben Osmium-Oberflächen einen noch deutlicheren Glanz. Jedes einzelne Kristall kann mit der neuen Kristallisationstechnik mit bloßem Auge erkannt werden. Osmium Fans nennen es den „Sparkle“ Die ersten Personen, die... weiterlesen →

Dämmstoffe auf Basis geschäumter Polymere

Möglichkeiten zur thermischen Dämmung von Gebäudefassaden mit geschäumten Polymeren



Die Gebäudeisolation spielt heutzutage, auch im Rahmen der Anstrengungen zur Klimaverbesserung, eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu geringem Energieverbrauch und damit verbundenen Energiekosten sowie geringerem CO2-Ausstoß von Gebäuden. Gleichzeitig... weiterlesen →

Brandschutz im Bau

Entwicklung von «Smart Materials» für den Baubereich



Abhängig von Größe, Beschaffenheit und Zweckbestimmung eines Bauwerkes werden seitens der Behörden und Versicherungsträger unterschiedliche Anforderungen gestellt. Dass die bisher getroffenen Maßnahmen noch nicht ausreichend sind, zeigen nicht erst die... weiterlesen →