Osmium auf dem internationalen Vormarsch

Die Verbreitung der internationalen Osmium-Institute wächst schneller als erwartet



Die Verbreitung der internationalen Osmium-Institute wächst schneller als erwartet. Das deutsche Osmium-Institut für Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium ging für die Internationalisierung des Osmium-Marktes von Wachstumsraten aus, die jedes... weiterlesen →

Mit 3D-Druck maßgeschneidert in die Zukunft

SmartPro-Partnerschaft der Hochschule Aalen präsentiert sich auf neuer Fachmesse für additive Fertigung



Additive Fertigung ist eine der Schlüsseltechnologien für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge. Sie ermöglicht die wirtschaftliche und ressourceneffiziente Herstellung individualisierter Produkte. Fragestellungen der Industrie hierzu greift die SmartPro-Partnerschaft... weiterlesen →

Roboter bitten zu Tisch

Die Serviceroboter kommen / Robotik in der Hotellerie - Warum Serviceroboter weltweit boomen

In der Welt von morgen werden uns Service-Roboter und Assistenzsysteme begleiten und dienen. Sie werden neue Arbeitsplätze schaffen und uns mehr Komfort bringen. „Das wird die dritte technologische Revolution werden.“ Davon geht der Zukunftsforscher Robert... weiterlesen →

Lufteintrittsgitter reinigen – SpeedMaster SR überzeugt mit schneller und schonender Reinigung

Die Reinigung von Lufteintrittsgittern mittels SpeedMaster SR schont die Oberflächen der Gitter bei wirkungsvoller Entfernung von Schmutz und Verkalkungen



Lufteintrittsgitter aus PVC sind weltweit in Wärmetauschern, z.B. in Kühltürmen, verbaut. Speziell bei saugbelüfteten Aggregaten halten sie grobe Schmutzstoffe zurück. Die Lufteintrittsgitter sind zudem wasser- und sonnenlichtundurchlässig und reduzieren... weiterlesen →

Die Fabrik in der Hosentasche dank Virtual Reality

Mit dem Smartphone in der Tasche und einer VR-App kann der Projektleiter seine Fabrik virtuell erleben, noch bevor der erste Spatenstich erfolgt



Normalerweise werden zur Darstellung von großen Maschinen und Fabriken in 3D umfangreiche Systeme benötigt. Mit den mobilen Apps und einem iPhone® oder einem Android™-Gerät gehört das nun der Vergangenheit an.  Keine durchgehende Nutzung der 3D-Daten Sei... weiterlesen →