Wertvoller Phosphor aus Klärschlamm

DBU fördert Pilotanlage der AVA cleanphos Technologie in Karlsruhe

Ein neues Verfahren, das wertvollen Phosphor aus HTC-Klärschlammkohle gewinnt: Um diese neue Technologie zu etablieren, fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine AVA cleanphos Pilotanlage mit Standort in Karlsruhe. Das auf der hydrothermalen... weiterlesen →

Gebärmutterhalskrebs: Neue Wege in der Früherkennung

Die Niederlande stellen die organisierte Vorsorge auf ein primäres HPV-Screening um

 Die Niederlande werden die Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge vollständig vom zytologischen Pap-Test auf ein primäres HPV-Screening umstellen. Roche Diagnostics hat einen Fünfjahresvertrag mit dem nationalen Institut für Gesundheit und Umwelt (RIVM) in den... weiterlesen →

Schutz und Komfort beim Schweißen sind kein Widerspruch mehr

Gemeinschaftsprojekt erzielt vielversprechende Forschungsergebnisse zur Verbesserung der Schutzwirkung und des Tragekomforts von Schweißer-Schutzkleidung gegenüber Metallspritzern

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt (AiF-Nr. 17680 N) haben das Deutsche Textilforschungszentrum Nord-West (DTNW) in Krefeld und die Hohenstein Institute in Bönnigheim neue Ausrüstungen für Schweißer-Schutzkleidung zur Abweisung von flüssigen Metallspritzern... weiterlesen →

Jetzt wird Kinderbekleidung noch sicherer

Die überarbeitete "DIN EN 14 682:2015-03" soll helfen, Unfälle durch Zugbänder und Kordeln zu verhindern

„Bekleidung, Textilien und Modeartikel“ war 2014 laut Europäischer Kommission die Produktkategorie, die am zweithäufigsten ein Risiko für die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern darstellte.* Unfälle im Zusammenhang mit Bekleidung ereignen sich... weiterlesen →

Neuer Katalog für den Laserschutz

Jetzt kostenfrei bestellen

LASER COMPONENTS veröffentlicht einen Katalog für Laserschutz-Produkte: Von der persönlichen Schutzausrüstung bis zur kompletten räumlichen Laserschutzeinrichtung ist alles vorhanden, um die Vorgaben der Normen EN 12254, EN207 und EN208 zu erfüllen. Die... weiterlesen →

DGHO-Jahrestagung 2015: Promotionsstipendium an Nachwuchswissenschaftler verliehen

In der Hämatologie und Onkologie findet derzeit ein wahrer Forschungs- und Innovationsboom statt / Um Nachwuchswissenschaftler verstärkt zu fördern, vergeben die DGHO und GMIHO bereits zum zweiten Mal ein Promotionsstipendium für junge Mediziner

Zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet Klinischer Studien im Bereich der Hämatologie/Onkologie haben die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. (DGHO) und die Gesellschaft für Medizinische Innovation –... weiterlesen →

DELTA, Deltas leistungsfähiges Bildverarbeitungssystem DVCS (Distributive Vision Control System) im Einsatz für die Meeresforschung: Das von der deutschen Forschungsgesellschaft gegründete Zentrum für Marine

Deltas leistungsfähiges Bildverarbeitungssystem DVCS (Distributive Vision Control System) im Einsatz für die Meeresforschung: Das von der deutschen Forschungsgesellschaft gegründete Zentrum für Marine Unterwasserwissenschaften (MARUM) der Universität... weiterlesen →

Tarnung ist alles

"Unsichtbarkeit" bei militärischen Tages- und Nachteinsätzen ist prüfbar

Tarnung spielt eine entscheidende Rolle bei militärischen Tagesund Nachteinsätzen. Die Anwendung von Camouflage-Drucken und speziellen Farbstoffen sorgt dafür, dass Personen und Geräte durch Anpassung an das jeweilige Terrain schwer zu entdecken sind.... weiterlesen →