Innovationsnetzwerk PPA präsentiert sich auf der BIOTECHNICA 2015

Auf dem Niedersächsischen Gemeinschaftsstand der BIOTECHNICA 2015 ist das Innovationsnetzwerk PPA mit 5 Partnern vertreten

Vom 06. bis zum 08. Oktober findet in Hannover die BIOTECHNICA, Europas Branchentreff Nr. 1 für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik statt. Das Innovationsnetzwerk für Produkt- und Prozesssicherheit mittels spektroskopischer Analytik stellt... weiterlesen →

Echtzeit-Bildverarbeitung Software Bibliothek Matrox MIL 10 für RTX64 Real-Time-Operating System RTOS

Matrox MIL für RTX64 - Proprietäre Echtzeit-Hardware kann durch Software ersetzt werden, die auf Standard PCs ohne Beeinträchtigung von Leistung, Funktionsfähigkeit oder Zuverlässigkeit läuft.

Mit der Matrox MIL-Unterstützung von RTX64 erhalten OEMs für zeit- und reaktionskritische Bildverarbeitungs-Subsysteme mit hohem Durchsatz eine Alternative zu kostspieliger, markengeschützter Bilderfassungs- und Bildverarbeitungshardware. Prüfungs-,... weiterlesen →

„Das Bewusstsein für Schutzrechte in Europa wächst“

EPA-Sozialbericht 2014: mehr Personal für den Schutz von Erfindungen

Der Schutz von Erfindungen bekommt in Europa einen immer höheren Stellenwert. Das lässt sich auch aus dem kürzlich veröffentlichten Sozialbericht 2014 des Europäischen Patentamtes (EPA) ableiten. Die Publikation gibt einen Überblick über die Personal-... weiterlesen →

Die Gefahr lauert in jeder Leitung

Immer noch wird die Gefahr durch Legionellen unterschätzt. Dabei erkranken in Deutschland jährlich 20.000 - 30.000 Menschen an einer durch Legionellen hervorgerufenen Lungenentzündung. 10 - 15 % der Erkrankungen enden tödlich.(*1) Das sind in etwa so... weiterlesen →

Mission to Mars

Shortlist des Design-Wettbewerbs "Spacetex 2030" veröffentlicht

Aus den Einreichungen von drei teilnehmenden Hochschulen hat eine Fachjury im Juni 2015 zehn Studenten für die Endrunde des Design- Wettbewerbs "Spacetex 2030" ausgewählt. Dieser beschäftigt sich mit der Frage, welche besonderen Funktionalitäten die "Alltags-Kleidung",... weiterlesen →

BMWi wählt zwei Forschungsprojekt-Vorschläge der Scheer GmbH zur Förderung im Technologieprogramm Smart Service Welt aus

Die beiden Förderprojekte Guided Autonomic Locations und OpenServ4P der Scheer GmbH zählen zu den Gewinnern aus über 100 Projektskizzen

Aufsetzend auf Industrie 4.0 möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit dem Förderprogramm Smart Service Welt wesentliche Beiträge dazu leisten, dass die deutsche Wirtschaft die Digitalisierung als Chance versteht und gestalterisch... weiterlesen →