Der Muskelschwäche auf der Spur

Mittelständische Biotech-Unternehmen entwickeln neuartiges Testbesteck für die Diagnose der Myasthenia Gravis – auch dank Landesförderung und Forschungszusammenarbeit

Myasthenia Gravis - die schwere Muskelschwäche - ist eine zwar seltene, dafür aber umso folgenreichere neurologische Krankheit. Auf 1 Mio. Deutsche kommen ca. 100 bis 200 Myasthenia-Patienten. Die Dahlewitzer Schwesterfirmen Generic Assays (GA) und Medipan... weiterlesen →

Innovation Award für herausragende Dissertationen

Schaeffler FAG Stiftung ehrt Nachwuchswissenschaftler

Die Schaeffler FAG Stiftung hat am 29. April 2014 den Innovation Award 2013 für zwei herausragende Dissertationen verliehen. Nachdem die Stiftung bereits am 20. März 2014 acht Schulen aus Mainfranken auf einer eigenen Veranstaltung für ihre besonderen... weiterlesen →

Das doppelte Elektromobil

Drei Partner aus Wirtschaft und Forschung betreiben die derzeit größte Flotte elektrischer Fahrzeuge und untersuchen, wie die Autos überschüssige Energie ins Netz zurückspeisen können

e-Solcar nennt sich der Versuch, der seit 2011 in der Lausitz läuft. 45 umgebaute Kraftfahrzeuge - vom Kompaktwagen Opel Corsa, über den multifunktionalen Mercedes Sprinter bis zum schwergewichtigen Toyota Highlander - sind dabei im täglichen Praxiseinsatz.... weiterlesen →