Bequem sitzen – entspannt fahren

Hohenstein Institute messen und optimieren den Komfort von Fahrzeugsitzen

Durch den Einsatz innovativer Technologien und Werkstoffe bringen Automobilhersteller heute Fahrzeuge auf den Markt, die ihren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bieten. Zu letzterem tragen vor allem auch optimal konstruierte Fahrzeugsitze... weiterlesen →

1. innovators_talk in Berchesgaden (15.10.2013)

Innovators.eu - Plattform für Salzburg und Südost-Oberbayern

INNOVATORS.EU_NEWS PLATTFORM FÜR SALZBURG UND SÜDOST-­OBERBAYERN ERSTER INNOVATORS_TALK IN BERCHTESGADEN AM DIENSTAG, 15. OKTOBER, IM HAUS DER BERGE Der erste innovators_talk beschäftigt sich mit Strategien, Lösungsansätzen und Programmen, mit... weiterlesen →

Ideenwettbewerb: Land der demografischen Chancen

FIR präsentiert Forschungsergebnisse des Projekts iNec im Demografie- Atlas

Im Rahmen der Preisverleihung des von der RWTH Aachen ausgerichteten Ideenwettbewerbs "Land der demografischen Chancen" wurde am 6. September 2013 der Demografie-Atlas vorgestellt. Die Publikation enthält 101 Ideen zur Lösung der demografischen Herausforderungen... weiterlesen →

KME Germany GmbH & Co. KG verstärkt die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen

Das Industrieunternehmen bringt seine Kompetenzen kraftvoll mit ein

Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen (LI NMN) ist Impulsgeber, der niedersächsische Akteure in den Leitthemen Materialien, Leichtbau und Oberflächentechnik sowie Prozesstechnologie als Querschnittsfunktion vernetzt. Träger der LI NMN ist... weiterlesen →

Ilmac Messe Basel, Schweiz

SPECTRO präsentiert RFA- und ICP-OES Spektrometer auf der Ilmac in Basel

SPECTROSCOUT, SPECTRO XEPOS und SPECTROBLUE: Elementanalytik für die Industrie Messehighlight SPECTROBLUE Twin Interface mit kombinierter Plasmabetrachtung: verbesserte Richtigkeit und Linearität Kleve, August 2013 — Auf der vom 24. bis 27.... weiterlesen →