Archiv für den Monat Februar 2012
FIR befragt Experten zu Trends und Entwicklungen im Bereich Online-Communitys
Online-Umfrage zum Thema Community-Management gestartet
Das FIR an der RWTH Aachen hat im Rahmen seiner Forschungsarbeiten für das Projekt "iNec" (Innovation durch Experten-Communitys) gemeinsam mit der IntraWorlds GmbH eine Online-Umfrage gestartet. Bis zum 14. März 2012 ruft das Institut Personen, die... weiterlesen →Experten-Community zur Förderung von Innovationen
FIR startet Forschungsprojekt "iNec"
In den nächsten drei Jahren untersuchen Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der IntraWorlds GmbH, dem HCI-(Human-Computer- Interaction)Center der RWTH Aachen und der GEA Farm Technologies GmbH Innovationen in Zeiten des demographischen... weiterlesen →Unabhängige Produktprüfungen und -Zertifizierungen
Hohenstein Institute ebnen Textilherstellern den Weg zu den Märkten der Welt
Prof. Dr. Stefan Mecheels leitet seit 1995 das internationale Forschungs- und Dienstleistungszentrum Hohenstein Institute. Rund 500 Mitarbeiter am Stammsitz in Bönnigheim und in über 30 Auslandsbüros weltweit sind insbesondere auf die Prüfung und Zertifizierung... weiterlesen →Go East!
Deutsche Laboranten helfen beim Aufbau eines Prüflabors in Hong Kong
Im Dezember 2011 eröffnete das Textilforschungs- und Dienstleistungszentrum Hohenstein Institute sein erstes außereuropäisches Prüflabor in Hong Kong. Im analytischen Labor wird Dr. Manfred Hirning, Geschäftsführer der Hohenstein Laboratories HK, u. a.... weiterlesen →Offizielle Einweihung des neuen Prüflabors in Hong Kong
Hohenstein Institute erweitern Prüfkapazitäten
Am 9. Dezember 2011 eröffnete Prof. Dr. Stefan Mecheels, Leiter der Hohenstein Institute, das neue Prüflabor des internationalen Textilprüf- und Dienstleistungszentrums in Hong Kong. Dabei informierten sich rund 70 geladene Gäste aus der ganzen Welt über... weiterlesen →„SAUBER+“ sagt Spurenstoffen im Abwasser den Kampf an
EMSCHERGENOSSENSCHAFT beteiligt sich an einem neuen bundesweiten Forschungsprojekt
Die Emschergenossenschaft beteiligt sich an dem neuen interdisziplinären Verbundprojekt "SAUBER+" zur Vermeidung von Medikamentenrückständen im Abwasser - insbesondere in dem von Krankenhäusern, Pflegeheimen etc.. An dem bundesweiten Projekt nehmen insgesamt... weiterlesen →Rösler lädt innovative Mittelständler zum Wachstumsdialog ein
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat Vertreter innovativer mittelständischer Unternehmen sowie deren Verbände zu einem Wachstumsdialog "Innovativer Mittelstand" ins Wirtschaftsministerium eingeladen.
Bundesminister... weiterlesen →
„Jugend forscht“ – Kluge Köpfe überzeugten bei Heraeus
.
- 11 Regionalsieger beim Regionalwettbewerb Rhein-Main Ost
- Über 60 Jungforscher zeigten, welch großartige Ideen sie im Kopf haben
Gleich elf Regionalsieger kürte am Samstag eine ehrenamtliche Jury beim "Jugend forscht" Regionalwettbewerb Rhein-Main... weiterlesen →