BINDER GmbH: Jubiläumsfeier mit allen Mitarbeitern

Festlicher Gala-Abend zum 30-jährigen Bestehen

Pressemeldung der Firma BINDER Central Services GmbH & Co. KG

Zum Firmenjubiläum lud die BINDER GmbH, der weltweit größte Spezialist für Simulationsschränke, ihre Mitarbeiter als Dankeschön zu einem Event in festlicher Atmosphäre ein. Am Freitag, 20. September 2013 feierte das Unternehmen im Europapark Rust mit der Belegschaft sein 30-Jähriges Bestehen. Den Auftakt bildete ein Sektempfang im Ballsaal, in dessen Rahmen ein fulminanter Jubiläumsspot die Erfolgsgeschichte der BINDER GmbH vom kleinen Betrieb zum Global Player darstellte und den Zuschauern Gänsehaut-Momente bescherte. In einer bewegenden Rede bedankte sich Geschäftsführer Peter M. Binder danach bei allen Mitarbeitern für ihre Unterstützung in den vergangenen 30 Jahren und hob besonders deren tatkräftiges Engagement hervor: „Das, was den Erfolg und die Zukunft von BINDER ausmacht, sind unsere Mitarbeiter. Nur durch Euren unermüdlichen Einsatz, Eure Motivation und Innovationsfreude habt Ihr BINDER zu dem gemacht, was es heute ist.“

Im Anschluss an den Sektempfang wurde im angrenzenden Teatro dell’Arte zu einer Gala mit Varieté und Vier-Gänge-Menü geladen. In einer atemberaubenden Dinner-Show zeigte der Cirque d’Europe dem begeisterten Publikum hochkarätige Artistik, Live Musik und betörende Tänzerinnen. Das Finale der Gala bildete die Preisverleihung des Abteilungswettbewerbs der BINDER Mitarbeiter. Ziel dieses Wettbewerbs war es, den visionären BINDER-Schrank der Zukunft für das Jahr 2043 zu entwickeln. Die Aufgabenstellung war die Gestaltung eines Modells, das auch in 30 Jahren einzigartig ist – futuristisch, innovativ und kreativ. Ausgestattet mit Design und Funktionen, die im Jahr 2043 technisch realisierbar sein könnten. Der Phantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und heraus kamen mehr als 60 Ideen, die mittel- bis längerfristig durchaus umsetzbar sein könnten. Abschließend bedankte Peter M. Binder sich bei den einzelnen Abteilungen und lobte den Teamgeist und deren Ideenreichtum. „Alle Teams hatten visionäre Ideen und vor allem viel Freude bei der Umsetzung. Ich mache mir keine Sorgen, dass wir gemeinsam auch in den nächsten 30 Jahren den Erfolg der BINDER GmbH feiern werden.“

Im Anschluss an den feierlichen Teil der Veranstaltung gab es eine Mitternachtsparty im Ballsaal und in ausgelassener Atmosphäre wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BINDER Central Services GmbH & Co. KG
Im Mittleren Ösch 5
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7462) 2005-0
Telefax: +49 (7462) 2005-100
http://www.binder-world.com

Ansprechpartner:
Maike Riediger
PR + Event
+49 (7462) 2005-632



Dateianlagen:
BINDER ist weltweit der größte Spezialist für Simulationsschränke für die Wissenschaft und Industrie. Das Produktprogramm umfasst Routineanwendungen, hochspezifische Arbeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Mit derzeit 350 Mitarbeitern weltweit und einer Exportquote von 80%, plant BINDER in 2012 einen Umsatz von 58 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.