Telematik Award 2017: Welche Innovation von heute wird der weltweite Standard von morgen sein?

Pressemeldung der Firma Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

Es ist eine der größten Preisverleihungen auf der IFA in Berlin – die Verleihung des Telematik Awards 2017 am 3. September. Der „Oscar“ der Telematik-Branche wird seit fünf Jahren auf der globalen Leitmesse für Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik vergeben und zieht jedes Jahr mehr Besucher an.

Es geht um nichts weniger als den digitalen Wandel im Alltag. Wie kommuniziere ich mit meinem Arzt, wenn auf dem platten Land keine Praxis mehr da ist? Was macht die größer werdende Zahl von Menschen, die alt und einsam sind, wenn nach einem Sturz niemand im Haus ist? Wie kann man dementen Menschen ein Stück Freiheit ermöglichen? eHealth, Telemedizin, SmartHome – viele Schlagworte für ein Thema. Human-Telematik – dieser Begriff umfasst alle Aspekte für ein vernetztes Leben und Arbeiten. Der Telematik Award für Human-Telematik zeichnet die herausragenden Lösungen auf diesem Gebiet aus.

Human-Telematik ist „das Herzstück der Digitalisierung“, urteilt Katharina Klischewsky, Herausgeberin der Fachzeitung „Telematik-Markt.de“ und Kopf der gleichnamigen Mediengruppe, die den Telematik Award auf der IFA vergibt. Es ist die höchste Auszeichnung dieser Art im deutschsprachigen Raum. Die innovativsten Unternehmen, von Start-ups bis hin zu den „Dinos“ der Branche konkurrieren um die Preise mit einem Gesamtwert von 20.000 Euro.

Die exklusive Gruppe der Nominierten

In diesem Jahr wurden insgesamt 123 Telematik-Lösungen eingereicht, ein deutlicher Zuwachs zur letzten Ausschreibung im Jahr 2015 mit 108 Bewerbern. Alle Telematik-Anbieter wollen sich mit ihrer Bewerbung die Chance auf eine Nominierung und die begehrte Auszeichnung sichern. Die vollständige Liste der Nominierten ist online auf Telematik-markt.de einzusehen. Die Schirmherrschaft der Preisgala übernimmt Dilek Kolat, Berliner Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.

Die Verleihung, die den Besuchern und Gästen wieder ein spannendes Rahmenprogramm mit Live-Vorführungen und Telematik-Talk bieten wird, findet statt am 3. September 2017, 14:00 Uhr, in der George-Marshall-Lounge auf der IFA Berlin.

Sichern Sie sich jetzt noch Ihr kostenloses Ticket zur Verleihung!

Es sind die Unternehmen der Telematik-Branche, die die digitale Revolution weltweit an vorderster Front mitgestalten. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministerium sind schon heute mehr als 20 Milliarden Geräte und Maschinen über das Internet vernetzt, bis 2030 sollen es demnach rund eine halbe Billion sein. Wer hat die Ideen, die das immer noch junge 21. Jahrhundert prägen werden? Was ist heute noch Innovation und morgen schon Standard? Der Telematik Award der Mediengruppe Telematik-Markt.de zeichnet die Global Player der Zukunft aus.

Der Veranstalter: Die Mediengruppe Telematik-Markt.de mit Sitz in Ahrensburg bei Hamburg verleiht seit 2010 den Telematik Award, die größte Auszeichnung dieser Art im deutschsprachigen Raum. Zur Mediengruppe gehören das Printerzeugnis, die Fachzeitung Telematik-Markt.de, das gleichnamige Online-Portal, der Branchensender Telematik.tv und das internationale B2B-Suchportal Telematics-Scout.com. Die Mediengruppe erreicht mit ihren Produkten ca. 50.000 Entscheider aus Unternehmen, Verbänden, Medien und Messen.

Zur Meldung auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Chefredaktion
+49 (4102) 20545-40

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.