Variabler Trapezblechschuh

Pressemeldung der Firma ALTEC Solartechnik AG

Speziell für die optimierte Montage von PV-Systemen auf Trapezdächern hat die ALTEC Solartechnik AG einen Trapezblechschuh entwickelt, der den Einsatz bei fast jeder üblichen Sickenbreite ermöglicht. Die Weiterentwicklung des üblichen Trapezblechschuhs schafft einen variablen Einsatz auf vielen Trapezdächern. Der Schuh ist besonders einfach und schnell zu montieren und überzeugt durch ein siche

Das Prinzip ist denkbar einfach: Mit einem Langloch versehen, ist die Breite verstell- und der Schuh variabel einsetzbar. Dies vereinfacht die Planung Ihrer Anlage, da ein aufwendiges Ausmessen der Trapezsicken entfällt und lediglich die Breite der Hochsicke benötigt wird. Die Schenkel des Trapezschuhs, welche vorgebogen auf 45° geliefert werden, müssen auf der Baustelle lediglich an den Winkel der Hochsicke angepasst werden. Die Befestigung erfolgt mit Hilfe spezieller Bohrschrauben mit bauaufsichtlicher Zulassung. Optimal abgedichtet wird das Dach durch EPDM-Streifen, die zwischen dem Trapezschuh und dem –blech angebracht werden, und Bohrschrauben mi



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ALTEC Solartechnik AG
Industriegebiet 1
07924 Crispendorf
Telefon: +49 (3663) 4210-200
Telefax: +49 (3663) 4210-11
http://www.altec-solartechnik.de

Ansprechpartner:
Anika Grimm (E-Mail)
+49 (3663) 4210-122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.