5. Hohenstein Innovationsbörse

Aus der Forschung - für die Praxisimage

Pressemeldung der Firma Hohenstein Institute

Am 20. und 21. Juni 2012 findet zum fünften Mal die Hohenstein Innovationsbörse statt. In Tandem Vorträgen der Forscher und Entwickler werden die Synergien aus Forschung und Praxis eindrucksvoll vorgestellt. Zudem bietet die Hohenstein Innovationsbörse Unternehmen die Möglichkeit, erste aktuelle Produktentwicklungen einem breiten Publikum bekannt zu machen.

Mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Medizintextilien, Arbeits- und Sportbekleidung werden Entscheidungsträger, Marketingfachleute und Entwickler aus den unterschiedlichsten Sparten angesprochen. Zudem wird innovativen Unternehmen eine Plattform geboten ihre aktuellen Produktentwicklungen einem breiten Publikum vorzustellen.

Die Teilnahme an der Hohenstein Innovationsbörse ist kostenlos. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer je Firma einen Gutschein für eine kostenfreie Erstberatung durch die Produktentwickler der Hohenstein Forscher in Höhe von 500 Euro.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur 5. Hohenstein Innovationsbörse finden Sie auf unserer Homepage http://www.hohenstein.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hohenstein Institute
Schloss Hohenstein
74357 Bönnigheim
Telefon: +49 (7143) 271-723
Telefax: +49 (7143) 271-51
http://www.hohenstein.de

Ansprechpartner:
Désirée Ditrich (E-Mail)
Unternehmenskommunikation und Forschungsmarketing
+49 (7143) 271-143



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.