Der Arbeitskreis "Sensorische Faserverbundwerkstoffe" findet am 07. März 2012 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) in Denkendorf statt
Mit zunehmendem Einsatz von Fasern in modernen High-Tech-Produkten steigen auch für Fasertechnologien die Marktanforderungen unter anderem nach günstigeren Produktionsprozessen, steigendem Komfort und höheren Sicherheitsansprüchen. Ein erfolgreicher Weg, diesen Anforderungen gerecht zu werden, liegt in der Integration von Fasern mit sensorischen Eigenschaften in Verbundwerkstoffe. Neueste Technologieentwicklungen in diesem Bereich zeigen dabei das enorme zukünftige Potenzial in zahlreichen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise technische Textilien, Arbeits- und Schutzbekleidung, Sport und Healthcare.
Genau hier setzt der bundesweite Arbeitskreis „AK Sensorische Faserverbundwerkstoffe“ des Fiber International Bremen (FIB) e. V. und des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages geförderten Innovationsnetzwerks „Multifunktionale Fasersysteme“ (MultiFas) an. Die Veranstaltung findet am 07. März 2012 am Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) in Denkendorf statt.
Neben Impulsvorträgen zu aktuellen Forschungsergebnissen und zukünftigen Technologieentwicklungen sowie Bedarfsvorträgen aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen sollen aus dem interdisziplinären Arbeitskreis heraus innovative Lösungsansätze sowie markttaugliche Projekt- und Produktideen erarbeitet werden.
Aktuell stehen noch wenige offene Vortragssessions zur Verfügung, bei denen Interessenten die Möglichkeit erhalten, aktuelle Forschungsaktivitäten und Entwicklungsergebnisse sowie konkrete Anwendungsbedarfe und -ideen im Rahmen von Impulsvorträgen zu präsentieren. Interessenten werden gebeten, sich dazu mit dem unten stehenden Ansprechpartner in Verbindung zu setzen.
Die Teilnahme steht insbesondere engagierten Wissenschaftlern, Anwendern und „Querschnittsdenkern“ offen und ist für Mitglieder des Netzwerks „Multifunktionale Fasersysteme“ und des FIB e. V. kostenlos. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 80 €.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine formlose Anmeldung kann ab sofort über den unten stehenden Kontakt erfolgen. Anmeldeschluss ist der 29.02.2012.
Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie in Kürze unter www.multifas.de und www.fib-bremen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multifunktionale Fasersysteme (MultiFas) c/o innos - Sperlich GmbH
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 496-010
Telefax: +49 (551) 4960149
http://www.multifas.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Multifunktionale Fasersysteme (MultiFas) c/o innos - Sperlich GmbH
- Alle Meldungen von Multifunktionale Fasersysteme (MultiFas) c/o innos - Sperlich GmbH