OHB Sweden erhält Auftrag für Antriebssysteme des Forschungssatelliten EUCLID

Pressemeldung der Firma OHB System AG

OHB Sweden (eine Tochtergesellschaft der OHB SE, ISIN DE0005936124) ist durch die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) und Thales Alenia Space (Italien) mit der Lieferung des chemischen Antriebssystems sowie des Fluidteils des Mikroantriebssystems für den Satelliten EUCLID beauftragt worden. Der Vertrag hat einen Gesamtwert von ca. EUR 12 Mio.

Mit EUCLID, dessen Start für das Jahr 2020 geplant ist, sollen dunkle Energie und dunkle Materie erforscht werden. Es handelt sich hierbei um die wesentlichen, doch weitgehend unbekannten Bestandteile des heutigen Standardmodells der Kosmologie. Nach diesem Modell besteht das Weltall im Wesentlichen aus einer unsichtbaren („dunklen“) Materie, wobei es sich aufgrund der Wirkung einer noch unbekannten Energiequelle („dunkle Energie“) immer schneller ausdehnt.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns Thales Alenia Space und die ESA durch diese Beauftragung entgegenbringen. Wir haben in den letzten Jahren bei OHB Sweden ein umfangreiches Knowhow im Bereich der Antriebssysteme aufgebaut. Dabei gilt unser Unternehmen als anerkannter Lieferant für elektrische, chemische und kaltgasbetriebene Antriebssysteme für Satelliten“, sagt Gierth Olsson, Geschäftsführer von OHB Sweden.

Die chemischen Antriebssysteme dienen im Wesentlichen der Durchführung von Transferkorrekturen auf der Reise nach Lagrange Punkt 2. Dabei helfen die mit Kaltgas betriebenen Raketen bei der Fluglagepositionierung des Satelliten.

OHB Sweden AB ist eine Tochtergesellschaft der OHB SE (Prime Standard, ISIN: DE0005936124), eines der drei führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Lieferant für Raumfahrtsysteme befasst sich OHB Sweden mit der Entwicklung, der Fertigung, der Prüfung und dem Betrieb von Satelliten und Untersystemen für verschiedene Weltraumprojekte in den Bereichen Kommunikation, Erdbeobachtung und Wissenschaft. Hierzu gehören auch Satelliten in einer niedrigen und geostationären Erdumlaufbahn sowie Raumfahrzeuge für interplanetare Missionen.

Weitere Informationen unter www.ohb-sweden.se.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OHB System AG
Universitätsallee 27-29
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 2020-8
Telefax: +49 (421) 2020-700
http://www.ohb-system.de

Ansprechpartner:
Martin Stade
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (421) 2020-620



Dateianlagen:
    • Artist Impression of Euclid Credits ESA


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.