GvW Graf von Westphalen begleitet Gemeinde Halstenbek bei Neubau eines Gymnasiums in öffentlich-privater Partnerschaft

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft

Die Gemeinde Halstenbek führt erneut ein großes Infrastrukturvorhaben in Public-Private-Partnership (PPP) durch: Der gemeinsame Vertrag mit der HOCHTIEF PPP Solutions AG über den Neubau des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums wurde am 31. Januar unterzeichnet. GvW Graf von Westphalen berät die Gemeinde bei diesem Inhabermodell in öffentlich-privater Partnerschaft.

Mit dem Bau und dem Betrieb der Schule ist die HOCHTIEF PPP Solutions AG beauftragt. Das Vertragsvolumen liegt bei insgesamt 31 Mio. Euro. Die ersten Bauarbeiten werden noch im Februar beginnen – im September 2015 soll der Neubau fertig und zum Schuljahr 2015/2016 der Schulbetrieb in den neuen Räumen möglich sein.

Die HOCHTIEF PPP Solutions AG ist spezialisiert auf PPP-Projekte der sozialen Infrastruktur. Der internationale Konzern mit Stammsitz in Essen hat weltweit bereits mehr als 20 Projekte im Schulbau für 90.000 Schülerinnen und Schüler realisiert, davon allein zehn Vorhaben in Deutschland.

Inhabermodelle in öffentlicher-privater Partnerschaft haben auch in der Gemeinde Halstenbek Tradition. Die Realisierung des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums ist nach dem Neubau der Sporthalle an der Feldstraße sowie dem Bau einer Grund- und Gemeinschaftsschule bereits die dritte Realisierung eines Infrastrukturvorhabens der Gemeinde in Public-Private-Partnership. GvW-Partner Dr. Dietrich Drömann berät die Gemeinde bei allen drei Projekten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.